Zeitpunkt: gegen 19:45 Uhr MESZ. Aus einer Meldung von Rhön1-News vom 20.05.2022: "Stadt sperrt Promenadeweg nach Windhose: Bis zu 500 Festmeter Holz stürzten in der Schneise um - BAD KISSINGEN – Es besteht auf dem sogenannten Promenadeweg Lebensgefahr nach einer Windhose! Der Weg verläuft gegenüber der Fränkischen Saale, parallel zu In der Au, zwischen Schweizerhaussteg [...]
weiterlesen…
Bisher 249 bestätigte, dazu 12 Plausible und 451 Verdachtsfälle in Bayern
Mai
04.05.2022Verdacht
Zeitpunkt: gegen 14:30 Uhr MESZ. Aus einer Meldung des Merkur vom 06.05.2022: "Während Schüler trainieren: Tornado reißt große Löcher in Tennisplatz - Zweimal schlug der Tornado zu: Ein kleiner Wirbelsturm fegte am Mittwoch über die Otterfinger Tennisanlage. Verletzt wurde niemand. TSV-Vorsitzender Erwin Eigenstetter schätzt den Schaden auf rund 1000 Euro. Eine [...]
weiterlesen…
weiterlesen…
03.05.2022Verdacht
Zeitpunkt: vermutlich gegen 17:00 Uhr MESZ. Aus einer Meldung des Merkur vom 05.05.2022: "Schreck-Moment am Reitstall: Mutter und Kinder retten sich in letzter Sekunde vor Tornado - Ein Tornado ist am Dienstag offenbar über den Pferdehof des Reitvereins Peiting hinweggefegt und hat Teile des Dachs abgedeckt. Eine Mutter und zwei Kinder konnten sich retten, eine [...]
weiterlesen…
weiterlesen…
April
15.04.2022Verdacht
Zeitpunkt: gegen 18:30 Uhr MESZ. Beobachtung einer Trichterwolke im südlichen Niederbayern: "Aufnahmezeit war am 15.04. etwa gegen 18:30 Uhr. Aufnahmeort ist in Ering am Inn und die Blickrichtung war ziemlich genau nach Westen (ich vermute, dass die Trichterwolke maximal einen halben Kilometer vom Ort entfernt war)."
Trichterwolke bei Ering
Fotos der [...]
weiterlesen…
Trichterwolke bei Ering
Fotos der [...]
weiterlesen…
09.04.2022Verdacht
Zeitpunkt: gegen 17:10 Uhr MESZ. Beobachtung einer Trichterwolke bei Oy-Mittelberg im Oberallgäu, Beobachtungsort Hinterschwarzenberg: "Gegen 17.10 Uhr erblickte ich in Richtung Westen eine Trichterwolke. Der Rüssel stieg wieder nach oben und löste sich in der dunklen Wolke auf. Bodenkontakt hab ich keinen gesehen. Die Wolke war lange am Himmel zu sehen. Bei Durchzug [...]
weiterlesen…
weiterlesen…
09.04.2022Verdacht
Zeitpunkt: gegen 01:55 Uhr MESZ. Aus einer Meldung von Bayerisch-Schwaben-Aktuell vom 09.04.2022: "Sturmschäden in Ichenhausen – war es eine Windhose? - Vergangene Nacht und in den frühen Morgenstunden des heutigen Samstages, 09.04.2022, hat es in Ichenhausen so hohe Windgeschwindigkeiten gegeben, dass es zu Sachschäden kam. Steffen Rehm wohnt in der Straße [...]
weiterlesen…
weiterlesen…
September
18.09.2021Verdacht
Zeitpunkt: gegen 14:15 Uhr MESZ. Beobachtung einer lang gestreckten, teils quer verlaufenden Trichterwolke von Straubing aus, wahrscheinlich im Bereich Aiterhofen oder westlich davon.
Trichterwolke bei Aiterhofen
Trichterwolke bei Aiterhofen
16.09.2021Verdacht
Zeitpunkt: gegen 17:10 Uhr MESZ. Beobachtung einer tief hängenden und deutlich rotierenden Wolkenbasis (Wallcloud). Der Bereich darunter war allerdings nicht einsehbar.
Video der rotierenden Wolkenbasis (Facebook)
Video der rotierenden Wolkenbasis (Facebook)
August
30.08.2021Verdacht
Zeitpunkt: gegen 19:25 Uhr MESZ. Beobachtung einer möglichen Trichterwolke etwa im Bereich Pasing im Westen der Stadt München.
Video der möglichen Trichterwolke (Twitter)
Video der möglichen Trichterwolke (Twitter)
27.08.2021Bestätigt
Zeitpunkt: zwischen 19:35 und 19:45 Uhr MESZ. Aus einer Meldung der Mainpost vom 27.08.2021: "Schweres Unwetter über Herlheim: Windhose richtet Schäden an - Am Freitagabend während eines Gewitters hat eine Windhose in Herlheim erhebliche Schäden an Gebäuden und Pkw angerichtet. Schwere Schäden an Gebäuden und Fahrzeugen gibt es nach einer Windhose in Herlheim, die am [...]
weiterlesen…
weiterlesen…