Zeitpunkt: gegen 20:00 Uhr MESZ. Beobachtung einer ausgeprägten Trichterwolke im Bereich Osterwiesen nahe der Autobahn A27, östlich des Stadtteils Gröpelingen. Es liegen Meldungen aus verschiedenen Bremer Stadtteilen vor, die Trichterwolke war weithin sichtbar.
Trichterwolke bei Bremen-Gröpelingen
Bisher 12 bestätigte und 21 Verdachtsfälle in Bremen
Juli
Mai
30.05.2020Verdacht
Zeitpunkt: gegen 18:00 Uhr MESZ. Beobachtung einer Trichterwolke wahrscheinlich über dem Norden der Stadt Bremerhaven.
Trichterwolke über Bremerhaven
Foto der Trichterwolke (Facebook)
Weiteres Foto der Trichterwolke (Facebook)
Trichterwolke über Bremerhaven
Foto der Trichterwolke (Facebook)
Weiteres Foto der Trichterwolke (Facebook)
April
28.04.2020Bestätigt
Zeitpunkt: zwischen 10:55 und 11:00 Uhr MESZ. Am Rande eines Großfeuers im Bremer Hafenbereich im Stadtteil Gröpelingen entstand ein Wirbel unterhalb der Pyrocumuluswolke. Der Fall wurde bei einer Nachbesprechung der Saison 2020 mit dem European Severe Storms Laboratory (ESSL) als bestätigter Tornado eingetragen, die Definition eines von der Wolkenbasis (hier Rauchwolke) [...]
weiterlesen…
weiterlesen…
26.04.2018Verdacht
Zeitpunkt: gegen 13:00 Uhr MESZ. Meldung eines schwachen Tornados über die Skywarn-Hotline: "Ich befinde mich in Bremen, Stadtteil Gröpelingen, Einkaufszentrum Waterfront. Vor einer Schauerzelle zog ein schwacher Tornado von der Weser auf die Landscheide in östlicher Richtung."
Radarbild zum betreffenden Zeitpunkt (kachelmannwetter.com)
Radarbild zum betreffenden Zeitpunkt (kachelmannwetter.com)
Juni
27.06.2016Verdacht
Zeitpunkt: gegen 18:30 Uhr MESZ. Beobachtung eines möglichen Tornados von Bremen-Findorff aus in Richtung Ostsüdost und damit wahrscheinlich im Bereich Schwachhausen.
Video des möglichen Tornados (Facebook)
Radarbild zum betreffenden Zeitpunkt (kachelmannwetter.com)
Video des möglichen Tornados (Facebook)
Radarbild zum betreffenden Zeitpunkt (kachelmannwetter.com)
02.06.2016Verdacht
Zeitpunkt: gegen 22:00 Uhr MESZ. Beobachtung einer Trichterwolke.
Video der Trichterwolke (ab 1:17min) (Facebook)
Radarbild zum betreffenden Zeitpunkt (kachelmannwetter.com)
Video der Trichterwolke (ab 1:17min) (Facebook)
Radarbild zum betreffenden Zeitpunkt (kachelmannwetter.com)
Juli
26.07.2014Verdacht
Zeitpunkt: gegen 14:57 bis 15:03 Uhr MESZ. Beobachtung einer schlauchförmigen Funnelcloud von Wulsdorf aus in Richtung Westen bis Südwesten, etwa im Bereich der Fischereihafenschleuse Bremerhaven. Die Funnelcloud zog weiter in Richtung Nordwesten über die Weser ab und löste sich dort auf.
Funnelcloud bei Bremerhaven
Funnelcloud bei Bremerhaven
Juni
24.06.2014Verdacht
Zeitpunkt: mindestens ab 20:44 bis 20:48 Uhr MESZ. Beobachtung einer ausgeprägten Funnelcloud über der Weser im Bereich vor den Überseehäfen bzw. dem südlichen Teil des Containerterminals.
August
25.08.2012Verdacht
Zeitpunkt: gegen 19:30 Uhr MESZ. Beobachtung einer Funnelcloud, über möglichen Bodenkontakt des Wirbels ist nichts bekannt.
Funnelcloud über Bremen
Funnelcloud über Bremen
15.08.2011Bestätigt
Zeitpunkt: ca. 16:50 bis 17:03 Uhr MESZ. Wasserhose auf der Weser westlich von Bremerhaven. Gegen 17:03 Uhr löste sich der Tornado südsüdwestlich von Bremerhaven "wie ein Lassoseil" auf. Foto: Olaf Steinbach
Tornado vor Bremerhaven
Wasserhose in BHV von heute ganz nah - 4 Fotos (WZ-Forum)
Windhose über Bremerhaven, 15.08.2011 (WZ-Forum)
(YouTube)
weiterlesen…
Tornado vor Bremerhaven
Wasserhose in BHV von heute ganz nah - 4 Fotos (WZ-Forum)
Windhose über Bremerhaven, 15.08.2011 (WZ-Forum)

weiterlesen…