Zeitpunkt: gegen 18:00 Uhr MESZ. Ein Tornado zerstört in den westlichen Vororten von Höxter und in Höxter selbst Autos und deckt Dächer ab, viele Bäume sind dort umgestürzt. - Ein Zusammenhang mit dem Fall Paderborn ist möglich/wahrscheinlich, Auslöser war dieselbe Superzelle.
Radarbild zum betreffenden Zeitpunkt (kachelmannwetter)
Bisher 250 bestätigte, dazu 17 Plausible und 436 Verdachtsfälle in Nordrhein-Westfalen
Mai
20.05.2022Bestätigt
Zeitpunkt: gegen 17:31 Uhr MESZ. Tornado in Herford, unter anderem von Elverdissen aus beobachtet: "Ein Video wurde um 17:31 aus Elverdissen in Richtung Norden aufgezeichnet. Die Entfernung kann schlecht eingeschätzt werden, beträgt aber wahrscheinlich höchstens fünf Kilometer, also in etwa über der Stadt Herford. In der Aufnahme können umherfliegende Teile und eine [...]
weiterlesen…
weiterlesen…
20.05.2022Bestätigt
Zeitpunkt: gegen 17:00 Uhr MESZ. Tornado mit ausgeprägter und langer Zugbahn und erheblichen Schäden. Ein Zusammenhang mit dem Fall Ovenhausen-Lütmarsen-Höxter ist möglich/wahrscheinlich, Auslöser war dieselbe Superzelle. - Aus einer Meldung von Radio Hochstift vom 20.05.2022: "40 Verletzte und Millionenschäden durch Windhose allein in Paderborn - Die Paderborner Polizei [...]
weiterlesen…
weiterlesen…
20.05.2022Bestätigt
Zeitpunkt: gegen 16:40 Uhr MESZ. Tornado mit ausgeprägter und langer Zugbahn und erheblichen Schäden.
Video des Tornados, aufgenommen in Cappel (TikTok)
Fotos der Schäden in Lippstadt (Facebook)
Tornado fegt über Lippstadt (Soester Anzeiger, 20.05.22)
Radarbild zum betreffenden Zeitpunkt (kachelmannwetter)
Video des Tornados, aufgenommen in Cappel (TikTok)
Fotos der Schäden in Lippstadt (Facebook)
Tornado fegt über Lippstadt (Soester Anzeiger, 20.05.22)
Radarbild zum betreffenden Zeitpunkt (kachelmannwetter)
April
25.04.2022Verdacht
Zeitpunkt: gegen 09:36 Uhr MESZ. Beobachtung einer möglichen Trichterwolke im Süden der Stadt Duisburg. Bericht vom 26.04.: "Ich wollte fragen, ob das hier ein Funnel ist? Es rotierte. Ich fuhr gestern Morgen mit der S-Bahn zur Arbeit als ich diese Wolkenform sah. Es war so gegen 09:40 MESZ. Leider nur mit dem Smartphone durch die Zugscheibe fotografiert. Ich habe es noch [...]
weiterlesen…
weiterlesen…
Februar
25.02.2022Plausibel
Zeitpunkt: mindestens 13:23 bis 13:28 Uhr MEZ. Beobachtung einer weit hinabreichenden Trichterwolke, ein Tornado ist wahrscheinlich. Vellinghausen gehört zur Gemeinde Welver im Kreis Soest.
Plausibler Tornado bei Vellinghausen
Kleine Analyse zu den Beobachtungen (Facebook)
Foto der Trichterwolke (Facebook)
Weiteres Foto der Trichterwolke ( [...]
weiterlesen…
Plausibler Tornado bei Vellinghausen
Kleine Analyse zu den Beobachtungen (Facebook)
Foto der Trichterwolke (Facebook)
Weiteres Foto der Trichterwolke ( [...]
weiterlesen…
25.02.2022Verdacht
Zeitpunkt: gegen 13:00 bis 13:10 Uhr MEZ. Kleinräumige Schäden im Bereich Kötterberg - Mindener Weg - Fährstrasse - Werries (dort 13:10 Uhr MEZ) im Norden und Osten der Stadt Hamm. Im Mindener Weg waren von 8 Häusern 5 beschädigt und beim letzten Haus in der Straße ist im Garten ein Gartenhaus umgestürzt. Am Maximilianpark in Werries wurden ebenfalls Dächer beschädigt. [...]
weiterlesen…
weiterlesen…
24.02.2022Verdacht
Zeitpunkt: wahrscheinlich gegen 18:20 Uhr MEZ. Aus einer Meldung der Westfalenpost vom 25.02.2022: "Unwetter Siegen: Kurz und heftig, Windhose fegt durch Stadt - Vor allem der Siegener Westen ist von einer kurzen, aber heftigen Windhose betroffen. Bäume stürzen um – zwei auch auf Stromleitungen. Ein kurzes, aber heftiges Unwetter hat am Donnerstagabend, 24. Februar, die [...]
weiterlesen…
weiterlesen…
18.02.2022Verdacht
Zeitpunkt: abends. Aus einer Meldung der Feuerwehr Drensteinfurt vom 19.02.2022: "In Mersch hat eine Windhose einen Dachfirst auf 15 Metern sowie diverse Dachziegel abgedeckt, drei Autos sind zum Teil schwer beschädigt worden." - Aus einer Meldung der Westfälische Nachrichten vom 21.02.2022: "Windhose deckt 15 Meter Dachfirst ab - Drensteinfurt. "Zeyneb" sorgte auch für [...]
weiterlesen…
weiterlesen…
Januar
02.01.2022Verdacht
Zeitpunkt: gegen 20:40 Uhr MEZ. Kleinräumiges Sturmereignis in Selfaknt-Isenbruch. Etwa 10 Dächer wurden beschädigt und mindestens ein Baum stürzte um. Aus einer Meldung der Feuerwehr Selfkant: "Am Sonntag Abend wurde die Feuerwehr zu einer Hilfeleistung bei unklaren Sturmschäden alarmiert. Während der Erkundung stellte sich heraus, dass vermutlich durch eine Windhose [...]
weiterlesen…
weiterlesen…