Zeitpunkt: gegen 17:45 Uhr MESZ. Aus einer Meldung von Rhön1-News vom 21.05.2022: "[...] Die Polizei Montabaur hat zwischen Neuhäusel und Hillscheid im Westerwald zwei Straßen voll gesperrt. Hier seien zahlreiche Bäume umgestürzt. Anwohner hatten dem SWR berichtet, über den Westerwaldort sei eine Windhose hinweggezogen. Die Polizei hat das weder bestätigt noch dementiert [...]
weiterlesen…
Bisher 90 bestätigte, dazu 4 Plausible und 136 Verdachtsfälle in Rheinland-Pfalz
Mai
April
26.04.2022Bestätigt
Zeitpunkt: mindestens 12:23 bis 12:26 Uhr MESZ. Am nördlichen Ortsrand von Kandel im Landkreis Germersheim wurde um 12:26 MESZ während eines Gewitters ein ausgeprägter Bodenwirbel gefilmt. Feldplanen wurden durch die Luft gewirbelt - Dabei wurde auch eine Stromleitung getroffen und in Teilen des Ortes fiel der Strom aus. Dazu der Bericht von Sebastian Geißert: "Im Rahmen [...]
weiterlesen…
weiterlesen…
26.04.2022Verdacht
Zeitpunkt: gegen 10:36 Uhr MESZ. Beobachtung einer Trichterwolke in 76777 Neupotz, Ortsteil Hardtwald mit Blickrichtung Hatzenbühl (Südwesten). Die Wolke rotierte. Etwa zwei Stunden später wurde in Kandel (etwa 7 Kilometer südwestlich) ein Tornado gemeldet.
Trichterwolke bei Rheinzabern
Video der Trichterwolke aus Linkenheim (Facebook)
Trichterwolke bei Rheinzabern
Video der Trichterwolke aus Linkenheim (Facebook)
September
15.09.2021Verdacht
Zeitpunkt: gegen 18:19 Uhr MESZ. Beobachtung einer tief hängenden und deutlich rotierenden Wolkenbasis (Wallcloud). Der Bereich darunter war allerdings wegen eines Hügels nicht einsehbar: "Beobachtungsort Moselstrasse in Oberbillig, Blickrichtung WNW, also etwa in Richtung Wasserbillig (Luxemburg). Eine stark rotierende Wallcloud hat zeitweise durch Wolkenbildung [...]
weiterlesen…
weiterlesen…
August
23.08.2021Verdacht
Zeitpunkt: gegen 18:30 Uhr MESZ. Beobachtung einer möglichen Trichterwolke: "Faszinierende Wirbelstruktur an einem Schauer heute gegen 18:30 Uhr zwischen Jockgrim und Wörth am Rhein."
Video der möglichen Trichterwolke (Facebook)
Video der möglichen Trichterwolke (Facebook)
Juli
13.07.2021Plausibel
Zeitpunkt: gegen 09:55 Uhr MESZ. Beobachtung eines plausiblen Tornados zwischen 55286 Sulzheim und Vendersheim, genauer im freien Gelände nördlich von Sulzheim: "Von Freunden beobachtet am 13.7.2021 gegen 9:55. Es war eindeutig Rotation zu erkennen, allerdings war nicht klar, ob es auch Bodenkontakt gab. Es gab keine große Zugbewegung, sondern war eher ortsfest. Über [...]
weiterlesen…
weiterlesen…
04.07.2021Verdacht
Zeitpunkt: vermutlich gegen 13:00 Uhr MESZ. Aus einer Meldung der Zeitung Die Rheinpfalz vom 05.07.2021: "Tabakschuppen durch Sturm eingestürzt - Der Schrecken des Großbrands von zwei historischen Tabakschuppen in Hayna liegt noch nicht mal einen Monat zurück, da ereilt einen weiteren "Duwakschopp" im Ort ein Unglück. Am Sonntag stürzte das Gebäude durch eine Windhose [...]
weiterlesen…
weiterlesen…
Juni
08.06.2021Verdacht
Zeitpunkt: gegen 20:50 Uhr MESZ. Beobachtung einer Trichterwolke: "Gegen 20 Uhr zog ein starkes Gewitter über Hatzenbühl auf. Um ca. 20:50 Uhr konnte man eine sichtbar rotierende Trichterwolke zwischen Hatzenbühl und Jockgrim erkennen. Zum Zeitpunkt des Fotos löste sich diese jedoch schon langsam wieder auf."
Trichterwolke bei Hatzenbühl
Trichterwolke bei Hatzenbühl
05.06.2021Verdacht
Zeitpunkt: gegen 14:00 Uhr MESZ. Beobachtung einer Trichterwolke.
Video der Trichterwolke (Facebook)
Video der Trichterwolke (Facebook)
05.06.2021Verdacht
Zeitpunkt: gegen 13:15 Uhr MESZ. Beobachtung einer möglichen Trichterwolke oder aufsteigender feuchter Luft mit tiefer Wolkenbildung (Kondensation) im Bereich westlich bis nordwestlich von Idar-Oberstein. Nach den Augenzeugenberichten war keine Rotation zu erkennen und sehr wahrscheinlich handelte es sich lediglich um eng begrenzt aufsteigende feuchte Luft.
Foto [...]
weiterlesen…
Foto [...]
weiterlesen…