Zeitpunkt: mindestens 09:40 bis 10:15 Uhr MESZ. Beobachtung einer trichterförmigen Wolke unterhalb einer Wolkendecke über dem Süden der Stadt Leipzig. Die Trichterwolke zog mit der Wolkendecke von West nach Ost.
Mögliche Trichterwolke bei Leipzig
Fotos der möglichen Trichterwolke (Twitter)
Weiteres Foto der möglichen Trichterwolke (Twitter)
[...]
weiterlesen…
Bisher 132 bestätigte, dazu 4 Plausible und 190 Verdachtsfälle in Sachsen
NEU! Dark Mode Unterstützung
NEU!Ab sofort wird der Dark Mode unterstützt. (Meist nur neuere Versionen von iOS / Android!)
Das Design passt sich automatisch an und verfärbt sich schwarz.
Dies erleichtert das Lesen am Abend / in der Nacht, strengt die Augen nicht mehr so sehr an und spart bei OLED Geräten Akku.
iOS:
Einstellungen -> Display -> Modus Hell/Dunkel
Android:
Einstellungen -> Display -> Dunkelmodus
⬇ Einen kleinen Einblick bekommen Sie aktuell im Bild unten ⬇

© Tornadoliste Deutschland
09.02.2020 - Systemmeldung
November
Oktober
29.10.2020Verdacht
Zeitpunkt: gegen 16:38 Uhr MESZ. Beobachtung einer möglichen Trichterwolke von Colditz aus in Richtung Südosten.
Trichterwolke bei Colditz
Trichterwolke bei Colditz
August
31.08.2020Verdacht
Zeitpunkt: gegen 15:20 Uhr MESZ. Beobachtung einer Trichterwolke im Bereich Colditz, Beobachtungsort südöstlich von Colditz, Blickrichtung Nordwesten.
Trichterwolke bei Colditz
Radarbild zum betreffenden Zeitpunkt (kachelmannwetter.com)
Trichterwolke bei Colditz
Radarbild zum betreffenden Zeitpunkt (kachelmannwetter.com)
18.08.2020Verdacht
Zeitpunkt: 13:11 bis 13:15 Uhr MESZ. Beobachtung einer Trichterwolke westlich von Leipzig, Beobachtungsort: Lößnig, Stadtteil von Leipzig. Ob ein eventueller Bodenwirbel zum Fall gehört, ist unsicher.
Fotos der Trichterwolke (Facebook)
Fotos der Trichterwolke (Facebook)
Februar
23.02.2020Bestätigt
Zeitpunkt: gegen 19:15 Uhr MEZ. Schäden in einem eng begrenzten Bereich am östlichen Ortsausgang in Richtung Bautzen an einer Baumreihe und mehreren Häusern. Für einen Tornado spricht der nur 15 Meter breite Durchgang durch die Baumreihe, an der Nordseite mit nach Südosten abgeknickten Bäumen, an der Südseite nach Nordosten. Damit ergibt sich ein deutlich konvergentes [...]
weiterlesen…
weiterlesen…
Dezember
02.12.2019Verdacht
Zeitpunkt: mindestens ab 15:12 bis 15:14 Uhr MESZ. Beobachtung einer Trichterwolke von der Bundesstraße B169 (Frankenberger Straße), nordöstlich von Chemnitz in Richtung Südwesten und damit vermutlich im Bereich Sonnenberg oder nördlich davon.
Trichterwolke bei Chemnitz
Trichterwolke bei Chemnitz
September
01.09.2019Bestätigt
Zeitpunkt: gegen 18:10 Uhr MESZ, genaue Uhrzeit unsicher. Ein Video zeigt einen Tornado bei Rennersdorf-Neudörfel im Auflösungsstadium. Das Video liegt vor, ebenso Bilder zu Hagel im Ort mit einem Durchmesser bis 3 Zentimeter.
Juni
12.06.2019Plausibel
Zeitpunkt: gegen 15:40 Uhr MESZ. Meldung aus Tauscha über Schäden durch ein kleinräumiges Sturmereignis: "Mittwoch 15:40 - Wenig Hagel aber dafür viel Wind und Regen. Es gab definitiv eine heftige Rotation und nur eine schmale Schneise. (Penig, OT Tauscha, Hofstraße/Ortsmitte)" - Die mehr als einen Kilometer lange Schneise, Augenzeugenberichte mit deutlich vorhandener [...]
weiterlesen…
weiterlesen…
11.06.2019Bestätigt
Zeitpunkt: gegen 21:08 Uhr MESZ. Tornado beobachtet und gefilmt, nur leichte Schäden bekannt.
Tornado im Erzgebirge (extremwetter.tv)
(YouTube)
Fotos und Video der Gewitterzelle und des Tornados (Facebook)
Experten: In Mulda gab es doch einen Tornado! (Freie Presse, 14.06.19)
Tornado im Erzgebirge (extremwetter.tv)

Fotos und Video der Gewitterzelle und des Tornados (Facebook)
Experten: In Mulda gab es doch einen Tornado! (Freie Presse, 14.06.19)
Mai
21.05.2019Verdacht
Zeitpunkt: gegen 17:03 bis 17:08 Uhr MESZ. Beobachtung einer mutmaßlichen Trichterwolke: "Beobachtung einer vermutlichen Funnelcloud am Ortseingang Breitenfeld (Leipzig), Blickrichtung Bad Düben. Das Gebilde wurde gegen 17:03 gesichtet und 17:05 erstmals abgelichtet. Ca 17.06 wurde ein weiteres Foto geschossen (Bild mit Zaun). Der vermutliche Funnel konnte ca 5 Min [...]
weiterlesen…
weiterlesen…