Zeitpunkt: mindestens ab 15:12 bis 15:14 Uhr MESZ. Beobachtung einer Trichterwolke von der Bundesstraße B169 (Frankenberger Straße), nordöstlich von Chemnitz in Richtung Südwesten und damit vermutlich im Bereich Sonnenberg oder nördlich davon.
Trichterwolke bei Chemnitz
Bisher 130 bestätigte, dazu 4 Plausible und 186 Verdachtsfälle in Sachsen
+++ Sponsoring und Spenden an die Tornadoliste +++
Mit zunehmender Klimaerwärmung kann auch die Gefahr lokaler Unwetter steigen. Auch starke Tornados gehören in Deutschland zum Wettergeschehen dazu, sie sind aber nur wenig erforscht. Dies sollte sich unbedingt ändern, die Schäden durch Tornados gehen allein in Deutschland in jedem Jahr in die Millionen, auch einige Menschen sind bei uns schon durch Tornados ums Leben gekommen.Die Tornadoliste Deutschland kostet unheimlich viel Zeit und auch einiges an Geld. Seit nunmehr 18 Jahren betreibe ich die Liste, zuerst nur mit wenigen Fällen, inzwischen mit weit über 5000 Fällen, angefangen im Mittelalter bis hin zu den aktuellsten Tornados im Jahr 2019.
Damit dies auch so bleibt, suche ich einen Sponsor, um mich noch mehr um die Tornados in Deutschland kümmern und die dabei anfallenden Kosten decken zu können. Interessenten bitte melden unter sponsor@tornadoliste.de, Danke.
Ab sofort gibt es die Möglichkeit, der Tornadoliste Deutschland zur Unterstützung eine Spende zukommen zu lassen - bitte nicht unter 1 Euro, da sonst die Gebühren die Spenden übersteigen.
Wenn Sie kein Paypal-Konto haben, dann schreiben Sie einfach an spenden@tornadoliste.de
04.07.2018 - Systemmeldung
Dezember
September
01.09.2019Bestätigt
Zeitpunkt: gegen 18:10 Uhr MESZ, genaue Uhrzeit unsicher. Ein Video zeigt einen Tornado bei Rennersdorf-Neudörfel im Auflösungsstadium. Das Video liegt vor, ebenso Bilder zu Hagel im Ort mit einem Durchmesser bis 3 Zentimeter.
Juni
12.06.2019Plausibel
Zeitpunkt: gegen 15:40 Uhr MESZ. Meldung aus Tauscha über Schäden durch ein kleinräumiges Sturmereignis: "Mittwoch 15:40 - Wenig Hagel aber dafür viel Wind und Regen. Es gab definitiv eine heftige Rotation und nur eine schmale Schneise. (Penig, OT Tauscha, Hofstraße/Ortsmitte)" - Die mehr als einen Kilometer lange Schneise, Augenzeugenberichte mit deutlich vorhandener [...]
weiterlesen…
weiterlesen…
11.06.2019Bestätigt
Zeitpunkt: gegen 21:08 Uhr MESZ. Tornado beobachtet und gefilmt, nur leichte Schäden bekannt.
Tornado im Erzgebirge (extremwetter.tv)
(YouTube)
Fotos und Video der Gewitterzelle und des Tornados (Facebook)
Experten: In Mulda gab es doch einen Tornado! (Freie Presse, 14.06.19)
Tornado im Erzgebirge (extremwetter.tv)

Fotos und Video der Gewitterzelle und des Tornados (Facebook)
Experten: In Mulda gab es doch einen Tornado! (Freie Presse, 14.06.19)
Mai
21.05.2019Verdacht
Zeitpunkt: gegen 17:03 bis 17:08 Uhr MESZ. Beobachtung einer mutmaßlichen Trichterwolke: "Beobachtung einer vermutlichen Funnelcloud am Ortseingang Breitenfeld (Leipzig), Blickrichtung Bad Düben. Das Gebilde wurde gegen 17:03 gesichtet und 17:05 erstmals abgelichtet. Ca 17.06 wurde ein weiteres Foto geschossen (Bild mit Zaun). Der vermutliche Funnel konnte ca 5 Min [...]
weiterlesen…
weiterlesen…
20.05.2019Bestätigt
Zeitpunkt: gegen 16:05 Uhr MESZ. Beobachtung eines Tornados im Bereich südlich von Brand-Erbisdorf in Mittelsachsen. Mindestens ein Hallendach wurde beschädigt.
Video des Tornados (Facebook)
Tornado bei Langenau (Freie Presse, 22.05.19)
Video des Tornados (Facebook)
Tornado bei Langenau (Freie Presse, 22.05.19)
September
23.09.2018Verdacht
Zeitpunkt: gegen 18:25 Uhr MESZ. Erhebliche Schäden durch Sturm im Bereich Stollberg bis Annaberg-Buchholz.
Tornado im Erzgebirge? (Facebook)
Schadensaufnahmen aus Stollberg (Facebook)
Tornado im Erzgebirge? (Facebook)
Schadensaufnahmen aus Stollberg (Facebook)
23.09.2018Verdacht
Zeitpunkt: gegen 18:20 Uhr MESZ. Erhebliche Schäden durch Sturm im Bereich Neuwürschnitz, Stollberg, Thalheim, Gelenau. Kurzer Bericht aus Hohndorf, westnordwestlich von Stollberg: "Mit der Regengewitterfront, sehr starker Wind, schnell Richtungswechselnd. Hier über Hohndorf, starke Böen, kaum Sicht, plötzlicher Temperaturanstieg von 14 auf 18°C. Während des Sturmes [...]
weiterlesen…
weiterlesen…
23.09.2018Bestätigt
Zeitpunkt: gegen 18:20 Uhr MESZ. An der Bundesstraße B169, etwa auf halber Strecke zwischen Niederdorf und Pfaffenhain, nordöstlich von Stollberg / Erzgebirge, finden sich eindeutige Schäden mit komplett gegensätzlichem Fallmuster der Bäume an einem Teich östlich der Bundesstraße und deutlich konvergentem Fallmuster in einem Waldstück östlich angrenzend. Auch [...]
weiterlesen…
weiterlesen…
23.09.2018Verdacht
Zeitpunkt: gegen 18:00 Uhr MESZ. Aus einer Meldung von Radio Erzgebirge am 23.09.2018: "Schwere Schäden durch Herbststurm "Fabienne" - Herbststurm "Fabienne" hat Sonntagabend Schäden hinterlassen. Wie die Zwickauer Polizei in der Nacht mitteilte, sei aber zum Glück niemand verletzt worden. Schwer betroffen waren u.a. die Stadt Zwickau, Wildenfels, die Gemeinde [...]
weiterlesen…
weiterlesen…