Bisher 2 bestätigte und 0 Verdachtsfälle - 1764 - in Mecklenburg-Vorpommern
Juni

29.06.1764Bestätigt

Stralsund (MV)
F3

Größere Trümmerteile sollen aus der Nähe von Stralsund über die Stadt und bis nach Rügen verfrachtet worden sein. (Quelle: G. B. Genzmer, Beschreibung des Orcans, welcher den 29ten Jun. 1764 einen Strich von etlichen Meilen im Stargardischen Kreise des Herzogthums Mecklenburg gewaltig verüstet hat, Berlin und Stettin, 1765)

Bericht von Gottlob Burchard Genzmer (pdf-Datei bei TorDACH

29.06.1764Bestätigt

Woldegk (MV)
F5

Zwischen 13 und 14 Uhr richtete der Tornado auf einer 30 Kilometer langen Bahn teilweise unglaubliche Schäden an. Es ist einer von zwei bisher bekannten F5-Tornados und der stärkste bekannte Tornado überhaupt in Deutschland. Auf einem Feld wurden die Baumstümpfe von zuvor gefällten Bäumen[...]
weiterlesen…