Zeitpunkt: gegen 10:50 Uhr MESZ. Beobachtung einer Trichterwolke direkt bei Eddelak im südlichen Teil des Kreises Dithmarschen.
Trichterwolke bei Eddelak
Radarbild zum betreffenden Zeitpunkt (kachelmannwetter)
Bisher 15 bestätigte, dazu 7 Plausible und 97 Verdachtsfälle - 2022 -
August
05.08.2022Kein Tornado
Zeitpunkt: gegen 20:00 Uhr MESZ. Aus einer Meldung von schwäbische am 05.08.2022: "Tornado zerstört Materialhalle in Bad Wurzach - Dach fliegt 300 Meter weit. Ein Tornado hat in Bad Wurzach eine Materialhalle zerstört. Das ganze Ausmaß des Schadens ist noch unklar, die Halle kann erst betreten werden, wenn ein Statiker die Lage untersucht hat. Der Tornado war so heftig, [...]
weiterlesen…
weiterlesen…
01.08.2022Verdacht
Zeitpunkt: gegen 22:21 Uhr MESZ. Beobachtung einer Trichterwolke von Hagnau am Bodensee mit Blick in Richtung Friedrichshafen, wahrscheinlich östlich von Friedrichshafen.
Trichterwolke bei Friedrichshafen
Radarbild zum betreffenden Zeitpunkt (kachelmannwetter)
Trichterwolke bei Friedrichshafen
Radarbild zum betreffenden Zeitpunkt (kachelmannwetter)
Juli
30.07.2022Verdacht
Zeitpunkt: gegen 16:10 Uhr MESZ. Erhebliche Schäden an einer Photovoltaikanlage auf dem Dach des Einkaufszentrums Herblinger Markt in Schaffhausen (Schweiz). Zunächst wurde über eine Explosion berichtet, dann gab es einen Bericht mit einer Zeugenaussage über eine "Windhose" als Schadenursache. Die Schäden auf dem Dach zeigen zudem eine deutliche Spur, die von Nordwest [...]
weiterlesen…
weiterlesen…
29.07.2022Verdacht
Zeitpunkt: gegen 20:02 Uhr MESZ. Beobachtung einer möglichen Trichterwolke in 91126 Schwabach: "Von der Nördlinger Straße aus Richtung Stadtmitte gesehen: Funnelcloud mit leichter Drehbewegung."
Mögliche Trichterwolke bei Schwabach
Radarbild zum betreffenden Zeitpunkt (kachelmannwetter)
Mögliche Trichterwolke bei Schwabach
Radarbild zum betreffenden Zeitpunkt (kachelmannwetter)
26.07.2022Verdacht
Zeitpunkt: gegen 17:10 Uhr MESZ. Beobachtung einer Trichterwolke: "Am 26.07.2022, gegeg 17:10 Uhr, sah ich über dem Würzburger Stadtteil Keesburg die abgebildete Wolkenstruktur. Für mich sieht das wie eine Funnelcloud aus."
Trichterwolke über Würzburg
Radarbild zum betreffenden Zeitpunkt (kachelmannwetter)
Trichterwolke über Würzburg
Radarbild zum betreffenden Zeitpunkt (kachelmannwetter)
25.07.2022Verdacht
Zeitpunkt: gegen 21:30 Uhr MESZ. Aus der Analyse von Hendrik Sass: "Die Schäden traten relativ konzentriert innerhalb einer mindestens 800 Meter langen und nur etwas über 100 Meter breiten Schneise auf. Auch die Wirkungsrichtungen sind nicht sonderlich einheitlich. So fielen zwei Bäume am potenziell rechten Rand der Schneise beispielsweise Richtung NNO, wohingegen knapp [...]
weiterlesen…
weiterlesen…
25.07.2022Verdacht
Zeitpunkt: gegen 20:58 Uhr MESZ. Meldung über das Meldeformular der Tornadoliste: "Dächer abgedeckt, Bäume zerstört, Büsche und große Pflanzen umgeknickt, Gegenstände weggeweht" - Aus der Analyse von Hendrik Sass: "Im Fall Weißenbrunn vorm See halte ich einen Downburst für sehr wahrscheinlich. Die Fallrichtungen der Bäume sind sehr einheitlich und die dokumentierten [...]
weiterlesen…
weiterlesen…
25.07.2022Verdacht
Zeitpunkt: gegen 20:40 Uhr MESZ. Medienberichte über mehrere angebliche Tornados im Bereich Heiligenstadt/Wiesenttal. Konkrete Hinweise auf einen oder mehrere Tornados liegen bisher nicht vor. - Aus einer Meldung von nordbayern vom 04.08.2022: "So verwüsteten drei Tornados die Fränkische Schweiz - Liegen lassen kann man das Totholz wegen der drohenden Gefahr eines [...]
weiterlesen…
weiterlesen…
25.07.2022Verdacht
Zeitpunkt: gegen 19:55 Uhr MESZ. Erhebliche Schäden in Dermbach-Lindenau (Wartburgkreis). Die Beobachtung eines Anwohners: "zuerst das typische Geräusch/Trönen. Dann sind an diversen Schäden Drehungen zu erkennen. Im Nachbarort sind Strohballen vom Feld in den Ort befördert werden worden. Einige Videos in den Social Media zeigen auch Drehbewegungen des Sturmes, allerdings [...]
weiterlesen…
weiterlesen…