Zeitpunkt: gegen 14:00 Uhr MESZ. Beobachtung einer möglichen Trichterwolke: "Nachdem es angefangen hat sehr stark zu regnen und zu stürmen habe ich 2 routierende Trichtergebilde beobachtet, wovon eins sich deutlich weitergebildet hat. Irgendwann war das Gebilde durch den Dunst/Nebel nicht mehr sichtbar."
Zeitpunkt: gegen 22:40 Uhr MESZ. Meldung einer Trichterwolke: "In der Nähe von Freiburg bei Hofsgrund gab bei einem starkem Gewitter eine ausgeprägte Trichterwolke, die man nur im Wetterleuchten sehen konnte. Aktuell hagelt es bei Hofsgrund und es gibt starke Böen. Über einen Tornado oder Schäden habe ich nichts gehört. Die Trichterwolke war in Richtung Norden/Nordosten [...] weiterlesen…
Zeitpunkt: gegen 13:25 Uhr MESZ. Beobachtung einer Trichterwolke: "Sichtung einer Funnelcloud über Thyrnau am Rande eines Schauers. War ca 5min lang zu beobachten, bevor es sich auflöste."
Zeitpunkt: gegen 17:16 bis 17:20 Uhr MESZ. Beobachtung einer weit hinab reichenden Trichterwolke im Bereich 32130 Enger im Landkreis Herford: "Klassische Tornadobildung. Er hat sich seitlich hinter einer Gewitterfront aufgebaut." - Bericht aus Spenge: "Zeitpunkt: gegen 17:16 Uhr MESZ. Beobachtung stark rotierender Wolken direkt über der Bünder Str. in 32139 Spenge [...] weiterlesen…
Zeitpunkt: gegen 16:00 Uhr MESZ. Beobachtung einer Trichterwolke: "Das war an dem Donnerstag den 09.06.2022 gegen 16:00 Uhr, auf dem Weg von Nidderau (61130) Richtung Bruchköbel (laut Google Fotos die Koordinaten sind 50.202700,8.902304)" im Bereich 32130 Enger im Landkreis Herford: "Klassische Tornadobildung. Er hat sich seitlich hinter einer Gewitterfront aufgebaut."
Zeitpunkt: gegen 17:09 Uhr MESZ. Beobachtung einer möglichen Trichterwolke bei Aurich-Walle: "Er zog Richtung Tiefmoor / Georgsfeld. Aber so schnell, wie er sich gebildet hat, der Funnel, so schnell war er auch wieder weg, hatte ihn noch ein bisschen beobachtet, aber er hat sich nicht getraut sich noch einmal zu zeigen."