Zeitpunkt: etwa 16:30 bis 16:35 Uhr MESZ. Beobachtung einer weit hinab reichenden Trichterwolke im Kreis Heinsberg, westlich von Übach-Palenberg, etwa im Bereich 52531 Scherpenseel, nahe der niederländischen Grenze.
Trichterwolke bei Übach-Palenberg
Radarbild zum betreffenden Zeitpunkt (kachelmannwetter)
Bisher 26 bestätigte, dazu 3 Plausible und 132 Verdachtsfälle - 2023 -
September
12.09.2023Verdacht
Zeitpunkt: gegen 01:10 Uhr MESZ. Aus einer Meldung des Mindener Tageblattes vom 12.09.2023: "Gewitter im Kreis Minden-Lübbecke: Umgestürzte Bäume beschäftigen Polizei und Feuerwehr - Der Ort Großenvörde gleicht einem Schlachtfeld, durch Bohnhorst soll eine Windhose gezogen sein. [...]" - Bohnhorst gehört zur Gemeinde Warmsen im Landkreis Nienburg/Weser.
Gewitter[...]
weiterlesen…
Gewitter[...]
weiterlesen…
02.09.2023Verdacht
Zeitpunkt: gegen 15:57 Uhr MESZ. Beobachtung einer Trichterwolke bei 56653 Maria Laach: "Trichterwolke, die sich nach ca. 1min langsam wieder aufgelöst hat."
Trichterwolke bei Maria Laach
Radarbild zum betreffenden Zeitpunkt (kachelmannwetter)
Trichterwolke bei Maria Laach
Radarbild zum betreffenden Zeitpunkt (kachelmannwetter)
01.09.2023Verdacht
Zeitpunkt: gegen 16:15 Uhr MESZ. Schäden innerhalb zwei eng begrenzter Bereiche: "Nach Durchgang einer Gewitterzelle mit Rotationssignatur konnte ich an 2 verschiedenen Orten Schäden in schmalen Schneisen feststellen. Beide davon befinden sich in der Gemarkung der Gemeinde Grebenhain (36355) im hessischen Vogelsbergkreis. Die ersten Schäden konnte ich NNW des Ortes[...]
weiterlesen…
weiterlesen…
August
31.08.2023Verdacht
Zeitpunkt: gegen 20:20 bis 20:23 Uhr MESZ. Beobachtung einer möglichen Trichterwolke bei Erfurt: "Heute um 20:20 Uhr von Erfurt aus fotografiert, Richtung Südwest (Neudietendorf/Erfurter Kreuz). Der Spuk dauerte ca. 3 Minuten."
Fotos der möglichen Trichterwolke (Facebook)
Radarbild zum betreffenden Zeitpunkt (kachelmannwetter)
Fotos der möglichen Trichterwolke (Facebook)
Radarbild zum betreffenden Zeitpunkt (kachelmannwetter)
31.08.2023Verdacht
Zeitpunkt: ab 18:28 bis etwa 18:38 Uhr MESZ. Beobachtung einer Trichterwolke über der Ostsee: "Ich habe heute Abend einen Funnel über der Ostsee vor Warnemünde beobachten können. Sichtung um 18:28 Uhr mit Blick Richtung Nord/Nordwest. Er hielt sich gute 10min, ehe er sich auflöste."
Trichterwolke vor Warnemünde
Radarbild zum betreffenden Zeitpunkt (kachelmannwetter)
Trichterwolke vor Warnemünde
Radarbild zum betreffenden Zeitpunkt (kachelmannwetter)
31.08.2023Bestätigt
Zeitpunkt: nicht bekannt. Beobachtung eines Tornados bei der nordfriesischen Insel Amrum.
Windhose vom Nebler Strand aus gesichtet (Amrum News, 31.08.23)
Windhose vom Nebler Strand aus gesichtet (Amrum News, 31.08.23)
30.08.2023Bestätigt
Zeitpunkt: gegen 20:05 Uhr MESZ. Tornado richtet Schäden in Dönberg, im Norden von Wuppertal-Elberfeld, an. Betroffen war vor allem der Bereich Eggenbruch, Horather Straße und Prinzberger Weg. Der Tornado wurde von zahlreichen Augenzeugen beobachtet und auch gefilmt. Durch den Tornado entstanden Schäden an Bäumen und Dächern. - Aus einer Meldung der Wuppertaler Rundschau[...]
weiterlesen…
weiterlesen…
30.08.2023Verdacht
Zeitpunkt: ab 19:57 Uhr MESZ. Beobachtung einer Trichterwolke über der Nordsee: "Trichter wurde mal kleiner, mal größer, mal schmaler, mal breiter. Am Ende wurde er von dem vorbeiziehenden Unwetter verdeckt."
Trichterwolke vor Juist
Radarbild zum betreffenden Zeitpunkt (kachelmannwetter)
Trichterwolke vor Juist
Radarbild zum betreffenden Zeitpunkt (kachelmannwetter)
30.08.2023Verdacht
Zeitpunkt: mindestens 11:55 bis 12:02 Uhr MESZ. Beobachtung einer Trichterwolke nahe der Insel Usedom. Dazu aus einer Meldung der <A HREF="https://www.ostsee-zeitung.de/[...]eitung</A> vom 31.08.2023: "Wasserhose fegt über Ostsee vor Usedom hinweg – und es könnten weitere folgen - Diese Windhose war um 11.55 Uhr am Mittwoch (30. August) auf der Ostsee vor Usedom zu[...]
weiterlesen…
weiterlesen…