Bisher 5 bestätigte und 6 Verdachtsfälle - 2002 - in Bayern
Oktober
August

17.08.2002Verdacht

Cham (BY)
F1

"Tornado in Cham gegen 14:00 Uhr MEZ. Stärke T3, Spurbreite 40 m" (Quelle: Eyk Neidert, Übersichtskarte der Gewitter und Extremwetterereignisse in Deutschland 2002)
Juli

09.07.2002Bestätigt

Weichenberg (BY)
F1

"Die Windhose bildete sich gegen 15.45 Uhr beim Aindlinger Ortsteil Weichenberg. Sie riss Bäume um, darunter die etwa 150 Jahre alte große Buche bei der Kappelle. Weiter wurde der Stall eines Anwesens zur Hälfte abgedeckt und ein Glashaus der Firma Christoph zerstört. Äste von Bäumen[...]
weiterlesen…
Juni

20.06.2002Bestätigt

Waldmünchen (BY)
F0

Zeitpunkt: gegen 17:10 Uhr MESZ. Schwacher Tornado in Waldmünchen, weiter nichts bekannt." (Quelle: Eyk Neidert, Übersichtskarte der Gewitter und Extremwetterereignisse in Deutschland 2002)

15.06.2002Bestätigt

Immenreuth (BY)
n. bek.

Aus einer Meldung der Feuerwehr Tirschenreuth: "Um 14.00 Uhr zog eine Windhose eine rund 100 Meter breite Spur der Verwüstung durch den Ortskern von Immenreuth. Zwei 10-jährige Jungen kamen mit dem Schrecken davon, nachdem eine 25m hohe Birke entwurzelt wurde, an die sie kaum eine Minute[...]
weiterlesen…

06.06.2002Verdacht

Stockdorf (BY)
n. bek.

Zeitpunkt: gegen 18:30 Uhr MESZ. Beobachtung einer Funnelcloud im Forum der Wetterzentrale gemeldet.

05.06.2002Verdacht

Schrobenhausen (BY)
n. bek.

Zeitpunkt: gegen 18:50 Uhr MESZ. Beobachtung einer Funnelcloud im Forum der Wetterzentrale gemeldet.
Mai
März

22.03.2002Bestätigt

Bad Heilbrunn (BY)
F0

Der schwache Tornado trat nördlich Bad Heilbrunn bei Penzberg auf. - "Tornado in Penzberg, Stärke T0, keine weiteren Angaben, keine Schäden" (Quelle: Eyk Neidert, Übersichtskarte der Gewitter und Extremwetterereignisse in Deutschland 2003 sowie Augenzeuge Felix Geis)