Datum nicht bekannt, Jahr 2003 - Nach einer Meldung des Nordfriesland Tageblatt trat etwa 6 Kilometer östlich von Leck eine Windhose auf: "... Eine Anfrage beim diensthabenden Meteorologen des Deutschen Wetterdienstes in Schleswig, Wagner, ergab folgende Auskunft: Ich halte es für möglich, dass es sich um eine Windhose gehandelt hat, die die erste Baumgruppe nur streifte [...]
weiterlesen…
Bisher 67 bestätigte und 85 Verdachtsfälle - 2003 -
Dezember
08.12.2003Verdacht
Ort nicht bekannt, Datum unsicher. In der Lausitzer Rundschau wurde am 08.12.03 über eine Windhose berichtet: "Sturmböe fegte Marktstände von ihrem Platz: ... des DRK leer, bis dahin waren rund 200 Portionen über den Tisch gegangen. Dramatisch ging es zeitweise auf dem romantischen Weihnachtsmarkt zu. Eine Windhose im Rathausinnenhof fegte mittags zwei Marktbuden von [...]
weiterlesen…
weiterlesen…
November
03.11.2003Bestätigt
Am Montag, den 03. November, zog dieser Tornado gegen 15:30 Uhr vor allem über ein Industriegebiet in Kirchhain bei Marburg hinweg. Dabei entstand erheblicher Sachschaden auf einem Baumarktgelände sowie an zahlreichen Fahrzeugen auf dem Parkplatz. Auch mehrere Dächer wurden teilweise abgedeckt, darunter das Dach einer Dachdeckerfirma. Der Gesamtschaden betrug etwa 100.000 [...]
weiterlesen…
weiterlesen…
Oktober
07.10.2003Bestätigt
Gegen 14 Uhr MESZ zog dieser Tornado über Loppersum hinweg: "Heranziehen sah Hegwer die Windhose gegen 14 Uhr über freiem Feld aus Richtung Uttum, dann zog sie eine Schneise durch das Loppersumer Wohngebiet zur Bundesstraße." Im Bereich Moorweg-Siedlung/Alter Sportplatz gab es Schäden an einem Gewächshaus und an mehreren Dächern. Bäume wurden geknickt, Mülltonnen und [...]
weiterlesen…
weiterlesen…
02.10.2003Verdacht
"Trichterwolken wenige KM westlich von Scharhörn und Neuwerk, gegen 16:00 Uhr. Beobachtungsdauer 5 min. Entwickelten sich aus einer Schauerlinie die kurz vorher Helgoland passiert hatte." (Quelle: Eyk Neidert, Übersichtskarte der Gewitter und Extremwetterereignisse in Deutschland 2003)
02.10.2003Verdacht
"Trichterwolken wenige KM westlich von Scharhörn und Neuwerk, gegen 16:00 Uhr. Beobachtungsdauer 5 min. Entwickelten sich aus einer Schauerlinie die kurz vorher Helgoland passiert hatte." (Quelle: Eyk Neidert, Übersichtskarte der Gewitter und Extremwetterereignisse in Deutschland 2003)
September
28.09.2003Bestätigt
Diese Wasserhose sichtete Thorsten Falke ab etwa 14:12 bis 14:19 Uhr MESZ von der Helgoländer Düne aus. Sie befand sich etwa zwei Kilometer nördlich der Düne. Sichtbar war der Funnel sowie das aufgewirbelte Wasser am Fuße des teilweise unsichtbaren Schlauches.
Foto der Wasserhose von Thorsten Falke
Foto der Wasserhose von Thorsten Falke
23.09.2003Verdacht
Nach einer Meldung der Lausitzer Rundschau vom 27.09.03 soll eine Windhose aufgetreten sein: "Windhose über der Kurstadt: Eine gewaltige Windhose zog am Dienstagvormittag von Lausitz kommend über die Schwarze Elster und an Bad Liebenwerda vorbei in Richtung ... [...]"
23.09.2003Bestätigt
Zeitpunkt: nachts. Beim Durchzug einer markanten Kaltfront, die in der Nacht zum 23. September Deutschland von Nordwest nach Südost überquerte, bildete sich dieser Tornado, der in Stuhr bei Bremen erhebliche Schäden anrichtete.
Grobe Analyse zu möglichen Stuhr-Tornado (Sven Lüke)
Bericht des Spiegel
Windhose in Niedersachsen und [...]
weiterlesen…
Grobe Analyse zu möglichen Stuhr-Tornado (Sven Lüke)
Bericht des Spiegel
Windhose in Niedersachsen und [...]
weiterlesen…
22.09.2003Bestätigt
Vor dem Durchzug einer markanten Kaltfront, die in der Nacht zum 23. September Deutschland von Nordwest nach Südost überquerte, bildete sich in einer vorlaufenden Zelle dieser Tornado, der im Bereich Langenberg, Rheda-Wiedenbrück und Gütersloh einige Schäden anrichtete. Auch die Autobahn A2 Dortmund - Hannover war betroffen.
Bilder der Schäden und des Gewitters [...]
weiterlesen…
Bilder der Schäden und des Gewitters [...]
weiterlesen…