Zeitpunkt: gegen 15:20 Uhr MEZ. Kleinräumiges Sturmereignis im Bereich Sankt-Michael-Straße / Rosenberger Str. (49.4761N 11.8096E) am Rande von Poppenricht (Bayern), ca. 6 km NNW von Amberg. Die vorliegenden Fotos deuten auf heftige Windeinwirkung hin. Es wurden insgesamt mehrere Bäume entwurzelt/geknickt. Ein Baum (bzw. zwei ineinander verwachsene) wurde komplett [...]
weiterlesen…
Bisher 0 bestätigte, dazu 2 Plausible und 21 Verdachtsfälle - 2022 - in Bayern
November
05.11.2022Verdacht
Zeitpunkt: mindestens 15:48 bis 15:52 Uhr MESZ. Beobachtung einer Trichterwolke im Bereich südlich von Dingolfing, Blickrichtung Frontenhausen.
Trichterwolke bei Dingolfing
Foto der Trichterwolke (Facebook)
Trichterwolke bei Dingolfing
Foto der Trichterwolke (Facebook)
September
29.09.2022Plausibel
Zeitpunkt: gegen 16:10 Uhr MESZ. Beobachtung einer sehr ausgeprägten und weit hinab reichenden Trichterwolke im Bereich zwischen der Autobahn A7 und Effeldorf (zu 97337 Dettelbach), nordwestlich des Autobahnkreuzes Biebelried. Über Auswirkungen des Wirbels am Boden ist derzeit nichts bekannt, ein Tornado ist aber sehr wahrscheinlich.
Plausibler Tornado bei [...]
weiterlesen…
Plausibler Tornado bei [...]
weiterlesen…
14.09.2022Verdacht
Zeitpunkt: gegen 19:03 Uhr MESZ. Meldung einer Trichterwolke über die Meldehotline von Skywarn:Ich befinde mich im Landkreis Würzburg in Bayern, nordwestlich von Bergtheim. Wir haben hier gerade eine Funnelcloud beobachtet, die an einer breiten Rotation der Mutterwolke zu sehen ist und ja nach wie vor der Bereich immer wieder Rotation zeigt, also noch keine Entwarnung zu [...]
weiterlesen…
weiterlesen…
August
26.08.2022Plausibel
Zeitpunkt: gegen 14:02 Uhr MESZ. Beobachtung eines mutmaßlichen Tornados zwischen 97854 Steinfeld bei Lohr am Main und 97753 Karlstadt: "Für ca. 3 Minuten voll auskondensierte Formation vom Boden bis in die Wolke. Farbe Weiß-Grau"
Tornado bei Stadelhofen
Radarbild zum betreffenden Zeitpunkt (kachelmannwetter)
Tornado bei Stadelhofen
Radarbild zum betreffenden Zeitpunkt (kachelmannwetter)
Juli
29.07.2022Verdacht
Zeitpunkt: gegen 20:02 Uhr MESZ. Beobachtung einer möglichen Trichterwolke in 91126 Schwabach: "Von der Nördlinger Straße aus Richtung Stadtmitte gesehen: Funnelcloud mit leichter Drehbewegung."
Mögliche Trichterwolke bei Schwabach
Radarbild zum betreffenden Zeitpunkt (kachelmannwetter)
Mögliche Trichterwolke bei Schwabach
Radarbild zum betreffenden Zeitpunkt (kachelmannwetter)
26.07.2022Verdacht
Zeitpunkt: gegen 17:10 Uhr MESZ. Beobachtung einer Trichterwolke: "Am 26.07.2022, gegeg 17:10 Uhr, sah ich über dem Würzburger Stadtteil Keesburg die abgebildete Wolkenstruktur. Für mich sieht das wie eine Funnelcloud aus."
Trichterwolke über Würzburg
Radarbild zum betreffenden Zeitpunkt (kachelmannwetter)
Trichterwolke über Würzburg
Radarbild zum betreffenden Zeitpunkt (kachelmannwetter)
25.07.2022Verdacht
Zeitpunkt: gegen 21:30 Uhr MESZ. Aus der Analyse von Hendrik Sass: "Die Schäden traten relativ konzentriert innerhalb einer mindestens 800 Meter langen und nur etwas über 100 Meter breiten Schneise auf. Auch die Wirkungsrichtungen sind nicht sonderlich einheitlich. So fielen zwei Bäume am potenziell rechten Rand der Schneise beispielsweise Richtung NNO, wohingegen knapp [...]
weiterlesen…
weiterlesen…
25.07.2022Verdacht
Zeitpunkt: gegen 20:58 Uhr MESZ. Meldung über das Meldeformular der Tornadoliste: "Dächer abgedeckt, Bäume zerstört, Büsche und große Pflanzen umgeknickt, Gegenstände weggeweht" - Aus der Analyse von Hendrik Sass: "Im Fall Weißenbrunn vorm See halte ich einen Downburst für sehr wahrscheinlich. Die Fallrichtungen der Bäume sind sehr einheitlich und die dokumentierten [...]
weiterlesen…
weiterlesen…
25.07.2022Verdacht
Zeitpunkt: gegen 20:40 Uhr MESZ. Medienberichte über mehrere angebliche Tornados im Bereich Heiligenstadt/Wiesenttal. Konkrete Hinweise auf einen oder mehrere Tornados liegen bisher nicht vor. - Aus einer Meldung von nordbayern vom 04.08.2022: "So verwüsteten drei Tornados die Fränkische Schweiz - Liegen lassen kann man das Totholz wegen der drohenden Gefahr eines [...]
weiterlesen…
weiterlesen…