Zeitpunkt: gegen 15:10 Uhr MESZ. Aus einer Meldung der Zeitung Der Patriot vom 02.10.2022: "Windhose zieht mitten durch Drewer. Drewer – Die Feuerwehr spricht von einer Windhose, die am Samstagnachmittag durch den 679 Einwohner zählenden Ort Drewer zog und eine Schneise mit aus Baumkronen herausgebrochenen Ästen und einigen beschädigten Hausdächern [...]" - Dazu aus dem[...]
weiterlesen…
Bisher 7 bestätigte und 16 Verdachtsfälle - 2022 - in Nordrhein-Westfalen
Oktober
September
29.09.2022Verdacht
Zeitpunkt: mindestens 17:18 bis 17:24 Uhr MESZ. Beobachtung einer Trichterwolke im Bereich Weilerswist.
Trichterwolke bei Weilerswist
Weitere Fotos der Trichterwolke (Facebook)
Weitere Fotos der Trichterwolke aus Bornheim (Facebook)
Foto der Trichterwolke aus Bonn (Twitter)
Radarbild zum betreffenden Zeitpunkt (kachelmannwetter)
Trichterwolke bei Weilerswist
Weitere Fotos der Trichterwolke (Facebook)
Weitere Fotos der Trichterwolke aus Bornheim (Facebook)
Foto der Trichterwolke aus Bonn (Twitter)
Radarbild zum betreffenden Zeitpunkt (kachelmannwetter)
28.09.2022Verdacht
Zeitpunkt: gegen 17:00 Uhr MESZ. Beobachtung einer Trichterwolke in 41063 Großheide (Mönchengladbach) mit Blickrichtung Viersen, Anrath, Krefeld.
Trichterwolke bei Anrath
Video der Trichterwolke (Facebook)
Radarbild zum betreffenden Zeitpunkt (kachelmannwetter)
Trichterwolke bei Anrath
Video der Trichterwolke (Facebook)
Radarbild zum betreffenden Zeitpunkt (kachelmannwetter)
15.09.2022Verdacht
Zeitpunkt: gegen 17:54 Uhr MESZ. Beobachtung einer Trichterwolke bei Lippstadt.
Trichterwolke bei Lippstadt
Radarbild zum betreffenden Zeitpunkt (kachelmannwetter)
Trichterwolke bei Lippstadt
Radarbild zum betreffenden Zeitpunkt (kachelmannwetter)
Juni
30.06.2022Verdacht
Zeitpunkt: gegen 19:42 Uhr MESZ. Meldung über die Meldehotline von Skywarn: "Ich befinde mich in Nordrhein-Westfalen, im Südwesten der Stadt Borken, genauer gesagt an der Kreuzung zwischen B70 und B67. Hier gerade Durchzug einer Schwergewitterlinie mit einer eingelagerten Superzelle, Mesozyklone deutlich erkennbar, direkt an mir vorbeigezogen. Ich konnte an dieser[...]
weiterlesen…
weiterlesen…
30.06.2022Verdacht
Zeitpunkt: gegen 18:23 bis 18:25 Uhr MESZ. Bericht eines Augenzeugen: "Wir sind auf der A57 im Kreuz Kaarst Fahrtrichtung Norden unterwegs gewesen. Auf dem Radar sah es sehr verdächtig aus. Im Video ist unserer Meinung nach deutlich eine Rotation erkennbar. Blick geht genau Richtung Osterath - Luftlinie ca. 2 bis 3 Km."
Trichterwolke bei Osterath
Radarbild[...]
weiterlesen…
Trichterwolke bei Osterath
Radarbild[...]
weiterlesen…
30.06.2022Verdacht
Zeitpunkt: gegen 18:15 Uhr MESZ. Aus einer Meldung der Rheinischen Post vom 01.07.2022: "Sturmschäden halten Einsatzkräfte in Atem - Unwetter in Mönchengladbach: Einen Tag nach dem Gewitter mit Starkregen und Sturmböen wird das Ausmaß der Schäden bekannt. Feuerwehr, Mags und Polizei sind im Dauereinsatz. [...] Besonders betroffen von dem Sturm sind die Waldgebiete Schloss[...]
weiterlesen…
weiterlesen…
09.06.2022Verdacht
Zeitpunkt: mindestens 17:16 bis 17:22 Uhr MESZ. Beobachtung einer weit hinab reichenden Trichterwolke im Bereich 32130 Enger im Landkreis Herford: "Klassische Tornadobildung. Er hat sich seitlich hinter einer Gewitterfront aufgebaut." - Bericht aus Spenge: "Zeitpunkt: gegen 17:16 Uhr MESZ. Beobachtung stark rotierender Wolken direkt über der Bünder Str. in 32139 Spenge[...]
weiterlesen…
weiterlesen…
05.06.2022Verdacht
Zeitpunkt: gegen 19:50 bis 20:00 Uhr MESZ. Beobachtung einer Trichterwolke an einem Schauer, Beobachtungsort: 50259 Pulheim-Sinnersdorf in Richtung Osten.
Trichterwolke bei Niehl
Fotos der Trichterwolke (Facebook)
Trichterwolke bei Niehl
Fotos der Trichterwolke (Facebook)
01.06.2022Verdacht
Zeitpunkt: gegen 16:25 bis 16:30 Uhr MESZ. Beobachtung einer Trichterwolke am Wiehengebirge von Hördinghausen in 49152 Bad Essen aus.
Foto der Trichterwolke (Facebook)
Radarbild zum betreffenden Zeitpunkt (kachelmannwetter)
Foto der Trichterwolke (Facebook)
Radarbild zum betreffenden Zeitpunkt (kachelmannwetter)