Zeitpunkt: gegen 14:55 Uhr MESZ. Meldung einer möglichen Trichterwolke und eines Bodenwirbels mit leichten Schäden: "In Schönebeck, Stadtteil Felgeleben und im westlichen Barby (Elbe) gab es bei einem Schauer unerwartete Schäden. Wir waren in Schönebeck-Felgeleben im Garten, als das Naturschauspiel aufkreuzte. Aus dem fenster sah man Staub, der aufgewirbelt wurde, aber es [...]
weiterlesen…
Bisher 0 bestätigte und 4 Verdachtsfälle - 2022 - in Sachsen-Anhalt
Mai
20.05.2022Verdacht
Zeitpunkt: gegen 18:15 Uhr MESZ. Beobachtung einer sich auflösenden Trichterwolke, die sich im Auflösungsstadium mehr horizontal als vertikal erstreckte: "Sichtbare Rotation (Funnel) südlich eines Starkregenschauers Nähe Thale, Gebilde löste sich schnell auf."
Trichterwolke bei Thale
Trichterwolke bei Thale
17.05.2022Verdacht
Zeitpunkt: gegen 15:30 bis 15:35 Uhr MESZ. Beobachtung einer Trichterwolke von Querfurt aus in Richtung Nordwesten und von Lutherstadt Eisleben aus. Dazu eine Meldung aus Lutherstadt Eisleben: "Schäden an Bäumen und Gegenständen in der Umgebung gemeldet und dazu Ausgeprägte Trichterwolke."
Trichterwolke bei Farnstädt
Weiteres Video des Tornados (Twitter)
[...]
weiterlesen…
Trichterwolke bei Farnstädt
Weiteres Video des Tornados (Twitter)
[...]
weiterlesen…
Februar
24.02.2022Verdacht
Zeitpunkt: gegen 20:00 Uhr MEZ. Aus einer Meldung der Volksstimme vom 25.02.2022: "Windhose hinterlässt Schneise der Verwüstung in Bungalowsiedlung bei Plötzky - Wenige Minuten haben ausgereicht, um erhebliche Schäden in der Bungalowsiedlung am Pfeiffers See in Plötzky anzurichten – eine Windhose sorgte für erhebliche Schäden. Marcel Hohmann räumt mit seinen beiden Söhnen [...]
weiterlesen…
weiterlesen…