Zeitpunkt: mindestens 16:41 bis 16:50 Uhr MESZ. Beobachtung einer ausgeprägten und weit hinab reichenden Trichterwolke: "Bosseborn Fahrtrichtung Ottbergen, Blickrichtung Godelheim - Derental. Ich bin aus Bosseborn rausgefahren, vielleicht einen Kilometer, also näher an Bosseborn. Um 16.47 Uhr habe ich das Foto gemacht. Konnte ich leider nicht länger beobachten." - Die [...]
weiterlesen…
Bisher 1 bestätigter und 3 Verdachtsfälle - 2023 - in Niedersachsen
Mai
März
19.03.2023Verdacht
Zeitpunkt: mindestens 14:08 bis 14:22 Uhr MEZ. Beobachtung einer zeitweise weit hinab reichenden Trichterwolke im Bereich Ilsede im Landkreis Peine, genauer auf einer Bahn südwestlich, südlich und südöstlich von Adenstedt auf freiem Feld. Berichte über Auswirkungen am Boden liegen zwar vor, sind aber bisher nicht bestätigt. Am 22.03.2023 erfolgte ein Aufruf in der Peiner [...]
weiterlesen…
weiterlesen…
Februar
01.02.2023Verdacht
Zeitpunkt: vermutlich gegen 12:40 Uhr MEZ. Kleinräumiges Sturmereignis im Bereich Hollwegerfeld, Stadt Westerstede im Landkreis Ammerland. In der Meldung der Feuerwehr wird eine Windhose als Ursache genannt.
Einsatzbericht der Feuerwehr (Facebook)
Radarbild zum betreffenden Zeitpunkt (kachelmannwetter)
Einsatzbericht der Feuerwehr (Facebook)
Radarbild zum betreffenden Zeitpunkt (kachelmannwetter)
01.02.2023Bestätigt
Zeitpunkt: vermutlich gegen 11:45 Uhr MEZ. Kleinräumiges Sturmereignis in Hinte. Aus einer Meldung der Ostfriesen Zeitung, 02.02.2023: "Sturm deckt Dach in Hinte ab – war es ein Tornado? Ein Tornado soll in der Gemeinde Hinte zumindest für vereinzelte Schäden gesorgt haben. Ein Haus weist massive Schäden am Dach auf. [...]" - Dazu der Bericht von Hendrik Sass: "Durch den [...]
weiterlesen…
weiterlesen…