Zeitpunkt: zwischen 19:20 und 19:25 Uhr MESZ. Bericht von Einsatzkräften: "Gestern Abend gegen 19:30 Uhr gab es in Montabaur und Montabaur-Horressen auf einer Linie von circa 200 m [Breite] Sturmschäden, die untypisch für normalen Wind sind. Bäume wurden entwurzelt, beziehungsweise mit ganzem Teller aus der Erde gehoben. Mehrere Dächer wurden abgedeckt, Gartenmöbel sind[...]
weiterlesen…
Bisher 3 bestätigte, dazu 2 Plausible und 9 Verdachtsfälle - 2023 - in Rheinland-Pfalz
September
21.09.2023Verdacht
Zeitpunkt: gegen 18:10 Uhr MESZ. Aus einer Meldung der Rhein-Zeitung vom 24.09.2023: "Unwetter im Kreis Birkenfeld: Zerstörte Fahrzeuge in Idar-Oberstein - In der Kreisstadt Birkenfeld befanden sich die Feuerwehren am Donnerstag seit etwa 18.30 Uhr in Dauereinsatz. Ein Unwetter, das nur wenige Minuten dauerte, bei dem aber offenbar eine heftige Windhose durchgezogen ist,[...]
weiterlesen…
weiterlesen…
21.09.2023Bestätigt
Zeitpunkt: gegen 15:45 bis 15:50 Uhr MESZ. Ein Tornado zog unter anderem durch die Orte Nusbaum und Mülbach. Dabei entstanden große Schäden. Innerhalb der mindestens 13 Kilometer langen und bis zu 200 Meter breiten Schneise waren folgende Orte betroffen: Hommerdingen, Nusbaum (OT Freilingen), Halsdorf, Bettingen, Mülbach, Brecht, Wißmannsdorf. Aus der Analyse von Hendrik[...]
weiterlesen…
weiterlesen…
02.09.2023Verdacht
Zeitpunkt: gegen 15:57 Uhr MESZ. Beobachtung einer Trichterwolke bei 56653 Maria Laach: "Trichterwolke, die sich nach ca. 1min langsam wieder aufgelöst hat."
Trichterwolke bei Maria Laach
Radarbild zum betreffenden Zeitpunkt (kachelmannwetter)
Trichterwolke bei Maria Laach
Radarbild zum betreffenden Zeitpunkt (kachelmannwetter)
August
27.08.2023Bestätigt
Zeitpunkt: 13:18 bis 13:22 Uhr MESZ. Beobachtung einer ausgeprägten Trichterwolke im Bereich 67433 Neustadt an der Weinstraße, dazu liegen Meldungen über Schäden in vor. - Aus einer Meldung des SWR vom 29.08.2023: "[...] Wie die Stadt Neustadt von der Feuerwehr in Lachen-Speyerdorf erfuhr, war es doch ein Tornado, der am Sonntag über Neustadt hinweggefegt ist und Schäden[...]
weiterlesen…
weiterlesen…
09.08.2023Verdacht
Zeitpunkt: gegen 16:20 Uhr MESZ. Beobachtung einer möglichen Trichterwolke im Bereich südöstlich von Kaiserslautern: "Heute war ich mit der Bahn unterwegs von Saarbrücken nach Neustadt/Weinstrasse. Als der Regionalexpress gegen ca. 16:20 MESZ in den Bahnhof Kaiserslautern einfuhr, konnte ich in ca. 10 km nach SE einen ausgeprägten Trichter erkennen. Im Radar sieht man[...]
weiterlesen…
weiterlesen…
Juli
29.07.2023Verdacht
Zeitpunkt: gegen 16:45 Uhr MESZ. Aus einer Meldung des NR Kurier vom 30.07.2023: "Schützenfest Raubach: Windhose fegte beim Königsschießen über Festplatz - Große Schäden. Am Samstagnachmittag, dem 29. Juli gegen 16.45 Uhr verdunkelten sich die Wolken über dem Festplatz an der Schützenhalle in Raubach. Ohne jegliche Vorwarnung, so berichten die Vereinsmitglieder, fegte eine[...]
weiterlesen…
weiterlesen…
11.07.2023Verdacht
Zeitpunkt: zwischen 19:35 und 19:45 Uhr MESZ. Meldung über das Meldeformular der Tornadoliste aus 56244 Ötzingen im Westerwaldkreis: "Ca. 150m breite Schadensschneise, Zugrichtung NO, Windwurf. 1 Linde aus der Wurzel gedreht." - Meldung von Björn Goldhausen aus Ettinghausen: "Schmale, aber lange Schadensspur, plötzliche Windrichtungswechsel, Radarsignaturen recht[...]
weiterlesen…
weiterlesen…
Juni
22.06.2023Plausibel
Zeitpunkt: gegen 15:30 Uhr MESZ. Beobachtung eines Tornados im Bereich 54662 Herforst: "Entstand kurz nach 15:25 und hielt sich 3 Minuten, über Schäden ist mir nichts bekannt."
Plausibler Tornado bei Herforst
Radarbild zum betreffenden Zeitpunkt (kachelmannwetter)
Plausibler Tornado bei Herforst
Radarbild zum betreffenden Zeitpunkt (kachelmannwetter)
08.06.2023Verdacht
Zeitpunkt: gegen 19:55 bis 20:05 Uhr MESZ. Tornadoverdacht in der Vulkaneifel: "Für wenige Minuten gab es einen Bodenkontakt, helle Wolkenbildung am Boden wuchs nach oben und hat sich mit dem Rüssel von oben verbunden."
Trichterwolke bei Kirchweiler
Radarbild zum betreffenden Zeitpunkt (kachelmannwetter)
Trichterwolke bei Kirchweiler
Radarbild zum betreffenden Zeitpunkt (kachelmannwetter)