Bisher 1 bestätigter und 5 Verdachtsfälle - 2023 - in Nordrhein-Westfalen
Mai

13.05.2023Verdacht

bild1
Meckenheim (NW)
n. bek.

Zeitpunkt: gegen 13:26 bis 13:30 Uhr MESZ. Beobachtung einer kleinen Trichterwolke: "Kleiner Funnel bei Miel Blickrichtung Südost" - Miel gehört zur Gemeinde Swisttal im Rhein-Sieg-Kreis. Auch von der Autobahn A61 liegt eine Beobachtung vor. Wahrscheinlich befand sich die Trichterwolke im Bereich Meckenheim - Merl.

Trichterwolke bei Meckenheim
Fotos der [...]
weiterlesen…
April

11.04.2023Verdacht

Ostenfelde bei Oelde (NW)
n. bek.

Zeitpunkt: gegen 07:40 Uhr MESZ. Aus einer Meldung von Radio WAF vom 14.04.2023: "Windhose verwüstet Hof in Ostenfelde - Vermutlich eine Windhose hat am Dienstagmorgen einen Hof in Ostenfelde getroffen und stark beschädigt. Auf dem Hof der Familie Lakenbrink wurden Dachpfannen durch die Luft geschleudert, ein Baum und ein CarPort wurden zerstört, Scheiben gingen zu Bruch. [...]
weiterlesen…
März

31.03.2023Verdacht

Stevede (NW)
n. bek.

Zeitpunkt: gegen 13:00 Uhr MESZ. Meldung einer kurzlebigen Trichterwolke im Bereich der Landestraße L581 zwischen Hochmoor und Coesfeld. Beobachtungsort: Landesstraße L608 von Hochmoor in Richtung Reken, Blickrichtung Ostnordost: "Der Funnel bildete sich aus einer kleinen Zelle heraus und soll ca. 20 Sekunden gut sichtbar gewesen sein."

Radarbild zum betreffenden [...]
weiterlesen…

19.03.2023Verdacht

bild1
Liblar (NW)
n. bek.

Zeitpunkt: mindestens 15:13 bis 15:20 Uhr MEZ. Beobachtung einer Trichterwolke von 53332 Kardorf aus, ebenso von Lechenich aus in Richtung Liblar: "Sichtung einer Trichterwolke in Liblar von Lechenich aus. Ich wohne in Lechenich und habe gerade mein Auto reingefahren, da sah ich auf dem Weg über die Straße eine Trichterwolke. Leider hatte ich keine Zeit ein Foto [...]
weiterlesen…
Februar

01.02.2023Bestätigt

Getmold (NW),
Lashorst (NW),
Hedem (NW)
F2

Zeitpunkt: vermutlich gegen 15:45 Uhr MEZ. Am Nachmittag zog eine Linie mit Graupelgewittern von Nordwest nach Südost über den Kreis Minden-Lübbecke hinweg. Während an den umliegenden Wetterstationen Windgeschwindigkeiten um 60-70 km/h gemessen wurden, traten in der Nähe der Stadt Preußisch Oldendorf lokal eng begrenzt deutlich höhere Windgeschwindigkeiten auf und sorgten [...]
weiterlesen…