Zeitpunkt: gegen 14:46 Uhr MESZ. Beobachtung einer Trichterwolke: "Hier hat es mal wieder gefunnelt über Duisburg-Serm. Aufgenommen um 14:46 Uhr Zugrichtung Düsseldorf-Wittlaer. Kein Bodenkontakt erkennbar, aber deutlich Rotation im Funnel zu erkennen."
Trichterwolke bei Düsseldorf-Wittlaer
Radarbild zum betreffenden Zeitpunkt (kachelmannwetter)
Bisher 6 bestätigte und 20 Verdachtsfälle - 2023 - in Nordrhein-Westfalen
Oktober
September
16.09.2023Verdacht
Zeitpunkt: etwa 16:30 bis 16:35 Uhr MESZ. Beobachtung einer weit hinab reichenden Trichterwolke im Kreis Heinsberg, westlich von Übach-Palenberg, etwa im Bereich 52531 Scherpenseel, nahe der niederländischen Grenze.
Trichterwolke bei Übach-Palenberg
Radarbild zum betreffenden Zeitpunkt (kachelmannwetter)
Trichterwolke bei Übach-Palenberg
Radarbild zum betreffenden Zeitpunkt (kachelmannwetter)
August
30.08.2023Bestätigt
Zeitpunkt: gegen 20:05 Uhr MESZ. Tornado richtet Schäden in Dönberg, im Norden von Wuppertal-Elberfeld, an. Betroffen war vor allem der Bereich Eggenbruch, Horather Straße und Prinzberger Weg. Der Tornado wurde von zahlreichen Augenzeugen beobachtet und auch gefilmt. Durch den Tornado entstanden Schäden an Bäumen und Dächern. - Aus einer Meldung der Wuppertaler Rundschau[...]
weiterlesen…
weiterlesen…
28.08.2023Verdacht
Zeitpunkt: gegen 14:40 Uhr MESZ. Beobachtung einer möglichen Trichterwolke: "Gesehen vom Turm der Burg Bentheim (Bad Bentheim), vermutlich rund Gronau."
Mögliche Trichterwolke bei Gronau
Radarbild zum betreffenden Zeitpunkt (kachelmannwetter)
Mögliche Trichterwolke bei Gronau
Radarbild zum betreffenden Zeitpunkt (kachelmannwetter)
06.08.2023Verdacht
Zeitpunkt: mindestens 14:10 bis 14:16 Uhr MESZ. Beobachtung einer Trichterwolke: "Mir ist die Wolkenformation bestimmt so gegen 14:10 aufgefallen und dann gegen 14:14 habe ich mir das Handy schnell geschnappt und gefilmt. Wie lange genau kann ich nicht sagen. Schätze aber so 1 -2 Minuten."
Trichterwolke bei Ennigerloh
Radarbild zum betreffenden Zeitpunkt ([...]
weiterlesen…
Trichterwolke bei Ennigerloh
Radarbild zum betreffenden Zeitpunkt ([...]
weiterlesen…
05.08.2023Verdacht
Zeitpunkt: gegen 19:06/19:07 Uhr MESZ. Beobachtung eines möglichen Tornados, vermutlich im Bereich Horn-Bad Meinberg im Kreis Lippe, beobachtet in 32825 Istrup.
Tornadoverdacht im Bereich Horn-Bad Meinberg
Radarbild zum betreffenden Zeitpunkt (kachelmannwetter)
Tornadoverdacht im Bereich Horn-Bad Meinberg
Radarbild zum betreffenden Zeitpunkt (kachelmannwetter)
02.08.2023Verdacht
Zeitpunkt: gegen 16:50 Uhr MESZ. Aus einer Meldung des Westfalen-Blatts vom 02.08.2023:"Starkwind knickt 35 Bäume in Salzkotten-Verne ab - Auf einer Länge von etwa 600 Metern hat am späten Mittwochnachmittag (2. August) gegen 16.50 Uhr ein Starkwindereignis ein Bild der Verwüstung in Salzkotten-Verne hinterlassen. Rund 35 Bäume stürzten um. Betroffen waren die[...]
weiterlesen…
weiterlesen…
02.08.2023Bestätigt
Zeitpunkt: gegen 14:55 Uhr MESZ. Mehrere Überwachungskameras zeichneten einen kompakten Bodenwirbel im Norden von Solingen (Dültgenstal) auf. Entlang einer mindestens 350 Meter langen Schneise traten Schäden auf. Zu dem Zeitpunkt zog eine Gewitterzelle mit markantem Hakenecho über den Bereich.
Analyse zum Fall (Hendrik Sass)
Radarbild zum betreffenden Zeitpunkt (kachelmannwetter)
Analyse zum Fall (Hendrik Sass)
Radarbild zum betreffenden Zeitpunkt (kachelmannwetter)
02.08.2023Bestätigt
Zeitpunkt: gegen 14:40 Uhr MESZ. Meldung über das Meldeformular der Tornadoliste: "Deutliche Rotation erkennbar durch herumfliegende Äste/ Gegenstände. Verwüstungsschneise auch erkennbar." - In einer schmalen Schneise wurden unter anderem ein Dach samt Dachstuhl abgedeckt und zahlreiche Bäume entwurzelt oder abgeknickt. Besonders östlich des Ortes finden sich recht[...]
weiterlesen…
weiterlesen…
Juli
29.07.2023Bestätigt
Zeitpunkt: zwischen 19:35 und 19:40 Uhr MESZ. Aus einer Meldung von RP Online vom 30.07.2023: "Heftiger Sturm in Xanten - Augenzeugen wollen „Tornado“ in Birten gesehen haben. Xanten Ein heftiger Sturmwirbel ist am Samstagabend über Birten hinweggezogen und hat für große Aufregung gesorgt. Die Feuerwehr war im Einsatz. Es gab Sachschäden. Ein kurzer, ziemlich starker Sturm[...]
weiterlesen…
weiterlesen…