Zeitpunkt: gegen 14:45 Uhr MEZ. Eine mindestens 2,9 Kilometer lange und maximal 30 Meter breite Schneise zieht sich durch den Westen und Süden der Stadt Stadtlohn. Aus einer Meldung der Westfälische Nachrichten vom 22.12.2023: "Unwetter wütet in Stadtlohn : Windhose deckt Hülsta-Dach ab.[...]
weiterlesen…
Bisher 9 bestätigte und 21 Verdachtsfälle - 2023 - in Nordrhein-Westfalen
Dezember
21.12.2023Verdacht
Zeitpunkt: gegen 19:55 Uhr MEZ. Aus einer Meldung des T-Online vom 22.12.2023: "[...] Schlimmer traf es Menschen in Lohmar-Krahwinkel. Dort entstand vermutlich eine Windhose und deckte mehrere Dächer ab. In einem Fall wurde das Dach komplett angehoben und krachte anschließend wieder auf die[...]
weiterlesen…
weiterlesen…
21.12.2023Bestätigt
Zeitpunkt: Mindestens 19:44 bis 19:56 Uhr MEZ. Die Schneise ist mindestens 23,1 Kilometer lang und zieht sich zunächst durch die Innenstadt (linksrheinisch) und von dort aus durch Poll, Westhoven, Rodenkirchen, Weiß, Zündorf, (nördlich von) Libur, Spich, Oberlar (Troisdorf). An eine etwa 20[...]
weiterlesen…
weiterlesen…
Oktober
03.10.2023Verdacht
Zeitpunkt: gegen 14:46 Uhr MESZ. Beobachtung einer Trichterwolke: "Hier hat es mal wieder gefunnelt über Duisburg-Serm. Aufgenommen um 14:46 Uhr Zugrichtung Düsseldorf-Wittlaer. Kein Bodenkontakt erkennbar, aber deutlich Rotation im Funnel zu erkennen."
Trichterwolke bei Düsseldorf-Wittlaer
Radarbild zum betreffenden Zeitpunkt (kachelmannwetter)
Trichterwolke bei Düsseldorf-Wittlaer
Radarbild zum betreffenden Zeitpunkt (kachelmannwetter)
September
16.09.2023Verdacht
Zeitpunkt: etwa 16:30 bis 16:35 Uhr MESZ. Beobachtung einer weit hinab reichenden Trichterwolke im Kreis Heinsberg, westlich von Übach-Palenberg, etwa im Bereich 52531 Scherpenseel, nahe der niederländischen Grenze.
Trichterwolke bei Übach-Palenberg
Radarbild zum betreffenden Zeitpunkt (kachelmannwetter)
Trichterwolke bei Übach-Palenberg
Radarbild zum betreffenden Zeitpunkt (kachelmannwetter)
August
30.08.2023Bestätigt
Zeitpunkt: gegen 20:05 Uhr MESZ. Tornado richtet Schäden in Dönberg, im Norden von Wuppertal-Elberfeld, an. Betroffen war vor allem der Bereich Eggenbruch, Horather Straße und Prinzberger Weg. Der Tornado wurde von zahlreichen Augenzeugen beobachtet und auch gefilmt. Durch den Tornado[...]
weiterlesen…
weiterlesen…
28.08.2023Verdacht
Zeitpunkt: gegen 14:40 Uhr MESZ. Beobachtung einer möglichen Trichterwolke: "Gesehen vom Turm der Burg Bentheim (Bad Bentheim), vermutlich rund Gronau."
Mögliche Trichterwolke bei Gronau
Radarbild zum betreffenden Zeitpunkt (kachelmannwetter)
Mögliche Trichterwolke bei Gronau
Radarbild zum betreffenden Zeitpunkt (kachelmannwetter)
06.08.2023Verdacht
Zeitpunkt: mindestens 14:10 bis 14:16 Uhr MESZ. Beobachtung einer Trichterwolke: "Mir ist die Wolkenformation bestimmt so gegen 14:10 aufgefallen und dann gegen 14:14 habe ich mir das Handy schnell geschnappt und gefilmt. Wie lange genau kann ich nicht sagen. Schätze aber so 1 -2[...]
weiterlesen…
weiterlesen…
05.08.2023Verdacht
Zeitpunkt: gegen 19:06/19:07 Uhr MESZ. Beobachtung eines möglichen Tornados, vermutlich im Bereich Horn-Bad Meinberg im Kreis Lippe, beobachtet in 32825 Istrup.
Tornadoverdacht im Bereich Horn-Bad Meinberg
Radarbild zum betreffenden Zeitpunkt (kachelmannwetter)
Tornadoverdacht im Bereich Horn-Bad Meinberg
Radarbild zum betreffenden Zeitpunkt (kachelmannwetter)
03.08.2023Verdacht
Zeitpunkt: gegen 19:58 Uhr MESZ. Beobachtung einer Trichterwolke: "Ich habe am 03.08.2023 eine Funnel Cloud bei Köln-Weiler beobeachtet. Um 19:58 Uhr habe ich am 03.08.2023 auf der Landstraße zwischen Köln-Weiler und Esch eine tiefhängende Wolke gesehen, die ich auf Grund der leichten[...]
weiterlesen…
weiterlesen…