Zeitpunkt: gegen 09:02 Uhr MESZ. Beobachtung einer Trichterwolke von der Insel aus in Richtung Westen.
Trichterwolke nahe der Insel Poel
Bisher 1 bestätigter und 10 Verdachtsfälle - 2017 - in Mecklenburg-Vorpommern
September
02.09.2017Verdacht
Zeitpunkt: 07:33 Uhr MESZ. Beobachtung eines verdächtigen Gebildes über dem Malchiner See.
Verdächtiges Gebilde über dem Malchiner See
Radarbild zum betreffenden Zeitpunkt (kachelmannwetter.com)
Verdächtiges Gebilde über dem Malchiner See
Radarbild zum betreffenden Zeitpunkt (kachelmannwetter.com)
August
23.08.2017Verdacht
Zeitpunkt: gegen 12:30 Uhr MESZ. Beobachtung von zwei weiteren Trichterwolken über der Ostsee, östlich von Prora beim Ostseebad Binz auf der Insel Rügen. Zwei Einträge, weil es zwei getrennte Fälle sind.
Trichterwolke vor Prora
Foto der Trichterwolke (Facebook)
Trichterwolke vor Prora
Foto der Trichterwolke (Facebook)
23.08.2017Verdacht
Zeitpunkt: gegen 12:30 Uhr MESZ. Beobachtung von zwei weiteren Trichterwolken über der Ostsee, östlich von Prora beim Ostseebad Binz auf der Insel Rügen. Zwei Einträge, weil es zwei getrennte Fälle sind.
Foto der Trichterwolke (Facebook)
Foto der Trichterwolke (Facebook)
23.08.2017Bestätigt
Zeitpunkt: ca. 11:50 bis 12:00 Uhr MESZ. Beobachtung eines Tornados über der Ostsee, östlich der Insel Rügen, beobachtet von Sassnitz, Prora, Ostseebad Binz, Sellin, Baabe und Göhren.
Tornado vor Binz/Rügen
Foto des Tornados (Facebook)
Weiteres Foto von Göhren aus (Facebook)
Weiteres Foto des Tornados (Facebook)
Weitere Fotos des Tornados ( [...]
weiterlesen…
Tornado vor Binz/Rügen
Foto des Tornados (Facebook)
Weiteres Foto von Göhren aus (Facebook)
Weiteres Foto des Tornados (Facebook)
Weitere Fotos des Tornados ( [...]
weiterlesen…
03.08.2017Verdacht
Zeitpunkt: vermutlich gegen 17:30 Uhr MESZ. Aus einer Meldung der Ostsee-Zeitung vom 04.08.2017: "Windhose lässt Bäume umstürzen, Blitz legt Zugverkehr lahm - Rund um Niepars (Vorpommern-Rügen) ging am Donnerstagabend gar nichts mehr. Umgestürzte Bäume blockierten die B 105. Ein Blitzeinschlag im Stellwerk sorgte für eine defekte Schranke in Martensdorf. Der Zugverkehr [...]
weiterlesen…
weiterlesen…
03.08.2017Verdacht
Zeitpunkt: nicht bekannt. Aus einer Meldung des Güstrower Anzeigers vom 16.08.2017: "Nach Sturmschäden stellen Pölitzer ihre Lindenallee infrage – bisherige Untersuchungen geben aber keinen Anlass zur Sorge. [...] Vor zwei Wochen war ein Unwetter mit Windhose über Pölitz gekommen und hat etliche Bäume entwurzelt und umgeworfen. Alle Straßen seien inzwischen wieder [...]
weiterlesen…
weiterlesen…
01.08.2017Verdacht
Zeitpunkt: wahrscheinlich gegen 15:40 Uhr MESZ. Beobachtung einer Trichterwolke.
Trichterwolke bei Woldegk
Radarbild zum betreffenden Zeitpunkt (kachelmannwetter.com)
Trichterwolke bei Woldegk
Radarbild zum betreffenden Zeitpunkt (kachelmannwetter.com)
Juni
06.06.2017Verdacht
Zeitpunkt: gegen 20:08 Uhr MESZ, Dauer 2 Minuten. Trichterwolke von Rollwitz aus in Richtung Nordwesten beobachtet.
Trichterwolke bei Papendorf
Radarbild zum betreffenden Zeitpunkt (kachelmannwetter.com)
Trichterwolke bei Papendorf
Radarbild zum betreffenden Zeitpunkt (kachelmannwetter.com)
Mai
30.05.2017Verdacht
Zeitpunkt: gegen 19:35 Uhr MESZ. Aus einer Meldung der Parchimer Zeitung vom 30.05.2017: "Schrecksekunden am frühen Abend in Suckower Ortsteil Drenkow nahe der A24: Ein Tornado fegte mit voller Wucht durch die Gemeinde, entwurzelte dutzende Bäume und hinterließ eine Schneise der Verwüstung. "Ich stand in der Dusche und da fliegen plötzlich meine Gartenmöbel durch die [...]
weiterlesen…
weiterlesen…