Zeitpunkt: gegen 19:30 Uhr MESZ. Beobachtung einer Trichterwolke. Aus einer Meldung der <A HREF="http://www.mz-web.de/">[...]Mitteldeutschen Zeitung</A> vom 18.08.2017: "Windhose im Landkreis Wittenberg richtet Schäden an - Eine Windhose hat auch in Selbitz (Landkreis Wittenberg) großen Schaden verursacht. Mehrere hohe Bäume stürzten um, durch die mindestens ein Mann [...]
weiterlesen…
Bisher 3 bestätigte und 8 Verdachtsfälle - 2017 - in Sachsen-Anhalt
NEU! Dark Mode Unterstützung
NEU!Ab sofort wird der Dark Mode unterstützt. (Meist nur neuere Versionen von iOS / Android!)
Das Design passt sich automatisch an und verfärbt sich schwarz.
Dies erleichtert das Lesen am Abend / in der Nacht, strengt die Augen nicht mehr so sehr an und spart bei OLED Geräten Akku.
iOS:
Einstellungen -> Display -> Modus Hell/Dunkel
Android:
Einstellungen -> Display -> Dunkelmodus
⬇ Einen kleinen Einblick bekommen Sie aktuell im Bild unten ⬇

© Tornadoliste Deutschland
09.02.2020 - Systemmeldung
August
18.08.2017Bestätigt
Zeitpunkt: gegen 19:15 Uhr MESZ. Aus einer Meldung der Mitteldeutschen Zeitung vom 19.08.2017: "Tornadoverdacht in Anhalt-Bitterfeld "Da kam eine schwarze Wolke auf uns zu" - Das Örtchen Möst im Landkreis Anhalt-Bitterfeld hat nach den Unwettern am Freitagabend heftige Schäden davongetragen. Auf dem Möster Berg knickten zahlreiche Bäume um und richteten Schäden auf [...]
weiterlesen…
weiterlesen…
18.08.2017Bestätigt
Zeitpunkt: gegen 18:00 bis 18:07 Uhr MESZ. Aus einer Meldung der Mitteldeutschen Zeitung vom 18.08.2017: "Tornado fegt durch Dörfer. Häuser in Morungen abgedeckt - Feuerwehr im Dauereinsatz. Morungen/Sangerhausen - Ein Tornado hat am Freitagabend für große Schäden im Landkreis Mansfeld-Südharz gesorgt. Betroffen waren nach Angaben der Rettungsleitstelle in Sangerhausen [...]
weiterlesen…
weiterlesen…
Juli
19.07.2017Verdacht
Zeitpunkt: möglicherweise gegen 21:20 Uhr MESZ. Aus einer Meldung der Mitteldeutschen Zeitung vom 20.07.2017: "Kinder in Angst - Windhose fegt in Tilleda zwei Zelte weg. Mario Falk hat so etwas noch nie gesehen. "Am Mittwochabend wurde plötzlich der Himmel ganz schwarz und über die Baumwipfel zog eine Windhose hinüber", sagt der Vorsitzender vom Mittelalter-Verein "Corvos [...]
weiterlesen…
weiterlesen…
Juni
22.06.2017Verdacht
Zeitpunkt: 20:26 bis 20:29 Uhr MESZ. Beobachtung einer Trichterwolke von Langeln aus in Richtung Mulmke / Heudeber.
Trichterwolke bei Bestwig
Radarbild zum betreffenden Zeitpunkt (kachelmannwetter.com)
Trichterwolke bei Bestwig
Radarbild zum betreffenden Zeitpunkt (kachelmannwetter.com)
22.06.2017Verdacht
Zeitpunkt: gegen 15:00 Uhr MESZ. Meldung eines möglichen Tornados über das Meldeformular: "Hat eine ca. 20 bis 30 Meter breite Schneise im Park hinterlassen. Starke Bäume sind komplett mit Wurzel und Erdball rausgerissen. Die Schneise ist gut zu erkennen." - Ein Zusammenhang mit dem Fall Töppel ist möglich.
Sturmschäden in Isterbies
Sturmschäden in Isterbies
22.06.2017Bestätigt
Zeitpunkt: gegen 14:45 Uhr MESZ. Aus einer Meldung des MDR vom 26.06.2017: "Nach dem Tornado: Das Dorf Töppel gibt nicht auf - Die heftigen Unwetter am vergangenen Donnerstag haben vor allem den Norden und den Osten Sachsen-Anhalts verwüstet. Besonders heftig traf es Töppel. In dem kleinen Dorf bei Zerbst zerstörte ein Tornado Hauswände und -dächer. Die Bewohner müssen [...]
weiterlesen…
weiterlesen…
22.06.2017Verdacht
Zeitpunkt: nicht bekannt. Eng begrenzter Staubsturm oder Staubwirbel an einer Tankstelle an der Kreuzung B71 und B245.
Video des Staubsturms (Instagram)
Video des Staubsturms (Instagram)
Mai
30.05.2017Verdacht
Zeitpunkt: gegen 18:30 Uhr MESZ. Aus einer Meldung der Allgemeinen Zeitung vom 01.06.2017: "Eine Windhose bei Zühlen: Baum kracht auf Auto. Glück im Unglück hatte der Fahrer eines VW, der am Dienstag zwischen Zühlen und Heiligenfelde unterwegs war. Ein Baum war auf seinen Wagen gefallen, der Mann blieb unverletzt. Wehren aus Arendsee, Zühlen, Kleinau und Heiligenfelde [...]
weiterlesen…
weiterlesen…
29.05.2017Verdacht
Zeitpunkt: gegen 17:55 Uhr MESZ. Beobachtung einer Trichterwolke unterhalb einer Cumuluswolke.
Trichterwolke bei Schmatzfeld
Radarbild zum betreffenden Zeitpunkt (kachelmannwetter.com)
Trichterwolke bei Schmatzfeld
Radarbild zum betreffenden Zeitpunkt (kachelmannwetter.com)