Zeitpunkt: gegen 14:00 Uhr MESZ. Beobachtung einer Trichterwolke.
Trichterwolke bei Peine
Radarbild zum betreffenden Zeitpunkt (kachelmannwetter.com)
Bisher 2 bestätigte, dazu 2 Plausible und 33 Verdachtsfälle - 2017 - in Niedersachsen
November
Oktober
29.10.2017Verdacht
Zeitpunkt: gegen 03:50 Uhr MESZ. Aus einer Meldung der NOZ vom 30.10.2017: "Mittelaltermarkt in Bohmte vom Sturm zerzaust - Bohmte. Der Sonntag der Wittlager Reformationswoche der St.-Thomas-Gemeinde Bohmte sollte ganz im Zeichen des Mittelalters stehen. Doch Sturm „Herwart“ sorgte dafür, dass einige Aussteller gar nicht kamen, beziehungsweise ihre Stände nicht aufbauten. [...]
weiterlesen…
weiterlesen…
05.10.2017Verdacht
Zeitpunkt: eventuell gegen 12:50 Uhr MESZ. Aus einer Meldung der Kreiszeitung am 03.10.2017: "Anstatt Urlaub erstmal nur Verwüstung - "Mini-Tornado" hinterlässt "Kleinholzwüste". Melchiorshausen - Von Katharina Schmidt. Eigentlich würde Marco Glawon auf Mallorca am Strand liegen. Stattdessen räumt er bei zwölf Grad und Regen zerbrochene Dachpfannen und Müllfetzen weg. Er [...]
weiterlesen…
weiterlesen…
September
25.09.2017Verdacht
Zeitpunkt: gegen 16:35 Uhr MESZ. Beobachtung einer Trichterwolke: "Gegen 16:35 konnte ich eine Funnelcloud 1 Kilometer westlich von Wehre beobachten. Mein Standort war Zum Cromschen Hof, Wehre mit Blickrichtung West. Die Trichterwolke entstand während eines schwachen Gewitters und reichte weit herunter, über mögliche Bodenkontakt kann ich nichts sagen. Aufnahmen sind mir [...]
weiterlesen…
weiterlesen…
19.09.2017Verdacht
Zeitpunkt: 16:04 Uhr MESZ, Dauer ca. 15 Minuten. Beobachtung einer ausgeprägten Trichterwolke im Bereich Hohenhameln.
Trichterwolke bei Hohenhameln
Foto der Trichterwolke (Facebook)
Radarbild zum betreffenden Zeitpunkt (kachelmannwetter.com)
Trichterwolke bei Hohenhameln
Foto der Trichterwolke (Facebook)
Radarbild zum betreffenden Zeitpunkt (kachelmannwetter.com)
19.09.2017Verdacht
Zeitpunkt: gegen 12:56 Uhr MESZ. Beobachtung einer Trichterwolke im Bereich der Insel Spiekeroog.
Trichterwolke bei Spiekeroog
Radarbild zum betreffenden Zeitpunkt (kachelmannwetter.com)
Trichterwolke bei Spiekeroog
Radarbild zum betreffenden Zeitpunkt (kachelmannwetter.com)
18.09.2017Verdacht
Zeitpunkt: gegen 16:05 Uhr MESZ. Beobachtung einer ausgeprägten Trichterwolke im Bereich des Maschsees.
Foto der Trichterwolke (Facebook)
Radarbild zum betreffenden Zeitpunkt (kachelmannwetter.com)
Foto der Trichterwolke (Facebook)
Radarbild zum betreffenden Zeitpunkt (kachelmannwetter.com)
17.09.2017Verdacht
Zeitpunkt: gegen 18:20 Uhr MESZ. Beobachtung einer Trichterwolke. Aus einer Meldung des NDR vom 18.09.2017: "Wetterphänomen: Windhose in Weener gesichtet - Über Weener im Landkreis Leer hat sich am Sonntag eine Windhose gebildet, die sich in Richtung Boden streckte. Unklar ist, ob die Windhose diesen tatsächlich berührte. Augenzeugen filmten das Wetterphänomen mit ihren [...]
weiterlesen…
weiterlesen…
17.09.2017Verdacht
Zeitpunkt: 16:11 bis 16:14 Uhr MESZ. Beobachtung einer Trichterwolke im Bereich südöstlich von Peine: "gerade eben (16:11 - 16:14) konnte ich eine Funnelcloud westlich von Braunschweig beobachten. Mein Standort war Jahnstraße, Braunschweig mit Blickrichtung West-Nordwest. Die glatte, dünne, gerade Absenkung befand sich am Nordende eines Starkregenschauers bei Vechelde und [...]
weiterlesen…
weiterlesen…
09.09.2017Plausibel
Zeitpunkt: gegen 18:40 Uhr MESZ. Beobachtung einer ausgeprägten und weithin sichtbaren Trichterwolke.
Trichterwolke bei Oldersum
Langestreckte Trichterwolke über Emden- Oldersum- 09.09.2017 (Richard Gloger)
Video der Trichterwolke (Facebook)
Weiteres Video der Trichterwolke (Facebook)
Fotos der Trichterwolke (Facebook)
Foto der [...]
weiterlesen…
Trichterwolke bei Oldersum
Langestreckte Trichterwolke über Emden- Oldersum- 09.09.2017 (Richard Gloger)
Video der Trichterwolke (Facebook)
Weiteres Video der Trichterwolke (Facebook)
Fotos der Trichterwolke (Facebook)
Foto der [...]
weiterlesen…