Zeitpunkt: zwischen 19:50 und 20:00 Uhr MESZ. Torsten Stein untersuchte die Schäden vor Ort, dazu aus einer Meldung der Volksstimme vom 24.07.2019: "Tornado zieht Schneise durch Harzwald - Nach dem Unwetter im Oberharz und in Blankenburg gibt es Gewissheit. Tatsächlich hat ein Wirbelsturm[...]
weiterlesen…
Bisher 1 bestätigter und 3 Verdachtsfälle - 2019 - in Sachsen-Anhalt
Juli
12.07.2019Verdacht
Zeitpunkt: gegen 14:45 Uhr MESZ. Beobachtung einer Trichterwolke: "Standort war zwischen Gardelegen und Zienau mit Blickrichtung Ost, der Funnel war vor den Fotos auch noch ausgeprägter und Rotation war auch gut zu erkennen."
Trichterwolke bei Zienau
Trichterwolke bei Zienau
April
27.04.2019Verdacht
Zeitpunkt: zwischen 17:25 und 17:30 Uhr MESZ. Beobachtung einer Trichterwolke von der Autobahn A2 aus zwischen Burg und Magdeburg, Fahrtrichtung Magdeburg.
Trichterwolke bei Magdeburg
Foto der Trichterwolke (Twitter)
Trichterwolke bei Magdeburg
Foto der Trichterwolke (Twitter)
07.04.2019Verdacht
Zeitpunkt: nicht bekannt. Meldung eines Tornados: "In der Nähe von Hasselbach Schanze, Wippra, 06526 Sangerhausen. Am 07.04.2018 gab es hier wohl ein Tornado. Es wurde wohl ein Rüssel fotografiert..so meinte der Trainer der Anlage. Es fielen ein paar Bäume, auch einer direkt auf die große Schanze, so das diese wieder restauriert werden musste."