Zeitpunkt: gegen 16:00 Uhr MESZ. Aus einer Meldung der Lausitzer Rundschau vom 27.08.2019: "Windhose fegt an Bloischdorf vorbei - Aufgrund der Unwetterfront, die am Montag über die Region zog, mussten rund 3700 Kunden zeitweise ohne Strom auskommen, wie die Mitteldeutsche Netzgesellschaft[...]
weiterlesen…
Bisher 2 bestätigte, dazu 1 Plausibler und 7 Verdachtsfälle - 2019 - in Brandenburg
August
18.08.2019Verdacht
Zeitpunkt: gegen 18:03 Uhr MESZ. Beobachtung einer möglichen Trichterwolke: "Bei Durchzug der Kaltfront von Tief Bernd konnte ich um 18:03 Uhr MESZ eine äußerst kurzlebige Trichterwolke beobachten. Beobachtungsort war knapp östlich von Nudow. Im Video kann man die dynamische[...]
weiterlesen…
weiterlesen…
18.08.2019Verdacht
Zeitpunkt: gegen 17:55 Uhr MESZ. Meldungen über einen Tornado in Klaistow im Kreis Potsdam-Mittelmark. Eine Vor-Ort-Untersuchung der Schäden durch einen DWD-Mitarbeiter und durch einen Stormchaser ergab kein eindeutiges Bild, vieles spricht aber deutlich für einen Downburst (Gewitterfallböen).
[...]
weiterlesen…
[...]
weiterlesen…
Juli
31.07.2019Bestätigt
Zeitpunkt: gegen 19:50 Uhr MESZ. Meldung einer Tornadobeobachtung und von Tornadoschäden bei Bernau über das Meldeformular der Tornadoliste. Dazu passend gegen 19:47 Uhr MES Beobachtung einer Trichterwolke im Bereich Malchow, beobachtet von Hohenschönhausen aus in Richtung Nordwesten.
Tornado bei Birkholz
Trichterwolke über Malchow
Aufnahmen kurz vor dem Foto (Twitter)
Tornado bei Birkholz
Trichterwolke über Malchow
Aufnahmen kurz vor dem Foto (Twitter)
29.07.2019Verdacht
Zeitpunkt: gegen 16:25 Uhr MESZ. Beobachtung einer Trichterwolke bei Bergholz-Rehbrücke/Nuthetal südlich von Potsdam.
Trichterwolke bei Bergholz-Rehbrücke
Trichterwolke bei Bergholz-Rehbrücke
13.07.2019Verdacht
Zeitpunkt: gegen 15:17 Uhr MESZ. Beobachtung einer Trichterwolke am Flughafen Berlin-Neuhardenberg, Blickrichtung Westen und damit etwa im Bereich zwischen Pritzhagen und Bollersdorf.
Trichterwolke bei Neuhardenberg
Trichterwolke bei Neuhardenberg
12.07.2019Plausibel
Zeitpunkt: mindestens 17:45 bis 17:50 Uhr MESZ. Meldung über die Skywarn-Hotline: "Funnelcloud nördlich von Neuhardenberg, zieht Richtung Nordnordwest." - Die Trichterwolke reicht soweit hinab, dass ein Tornado als plausibel angenommen werden kann.
Plausibler Tornado bei Wuschewier
(YouTube)
Plausibler Tornado bei Wuschewier

Juni
12.06.2019Verdacht
Zeitpunkt: abends. Tornadoverdacht in Petershagen/Eggersdorf.
Fotos des mutmaßlichen Tornados und der Schäden (Facebook)
Fotos des mutmaßlichen Tornados und der Schäden (Facebook)
Mai
20.05.2019Bestätigt
Zeitpunkt: gegen 19:30 Uhr MESZ. Mehrfache Ausbildung vermutlich schwacher Wirbel. Dazu einer der Beobachter: "Zwischen den Orten Petershagen und Tasdorf konnten wir gestern was verdächtiges beobachten. Wir waren uns aber auf dem Feld nicht zu 100 Prozent sicher, ob es wirklich ein Tornado[...]
weiterlesen…
weiterlesen…
März
04.03.2019Verdacht
Zeitpunkt: gegen 12:48 Uhr MESZ. Aus einer Meldung der Märkischen Oderzeitung vom 11.03.2019: "Windhose reißt halbes Haus weg - Crussow (MOZ) Als Gieslind Malessa aus Crussow am Montag vor einer Woche von der Arbeit nach Hause kam, war von ihrem Haus nur noch die Hälfte übrig. Sie wurde[...]
weiterlesen…
weiterlesen…