Zeitpunkt: ab ca, 14:10 Uhr MEZ. Beobachtung einer Funnelcloud unterhalb einer Cumuluswolke von Leipzig-Marienbrunn aus in Richtung Westen. Die Funnelcloud dürfte sich über dem Südwesten der Stadt befunden haben. Bodenkontakt des Wirbels ist unwahrscheinlich.
Funnelcloud bei Leipzig
Leipzig: Funnel unter Cumulus (Skywarn)
Bisher 3 bestätigte und 10 Verdachtsfälle - 2013 - in Sachsen
Oktober
August
10.08.2013Verdacht
Zeitpunkt: zwischen 17 und 18 Uhr MESZ, Dauer: ca. 5 Minuten. Beobachtung einer rotierenden Wolkenabsenkung im Bereich Mildenau-Arnsfeld.
Mögliche Funnelcloud bei Arnsfeld
Mögliche Funnelcloud bei Arnsfeld
06.08.2013Verdacht
Zeitpunkt: abends. Aus einer Meldung der Freien Presse vom 20.08.2013: "Windhose: Staatsforst warnt vor Wanderungen - Den jüngsten Unwettern sind im Forstbezirk Adorf etliche Bäume zum Opfer gefallen. Aufräumarbeiten haben begonnen. Muldenhammer. Der Forstbezirk Adorf warnt derzeit vor Betreten des Waldes in seinen Revieren Sachsengrund und Morgenröthe. Von dort [...]
weiterlesen…
weiterlesen…
06.08.2013Verdacht
Zeitpunkt: 18:04 bis 18:10 Uhr MESZ. Beobachtung einer recht weit hinab reichenden Funnelcloud. Ein Zusammenhang zu den Schäden in Morgenröthe-Rautenkranz ist sehr wahrscheinlich.
Verdachtsfall Eibenstock (Skywarn)
Funnelcloud bei Eibenstock
Foto der Funnelcloud (Facebook)
Verdachtsfall Eibenstock (Skywarn)
Funnelcloud bei Eibenstock
Foto der Funnelcloud (Facebook)
06.08.2013Verdacht
Zeitpunkt: gegen 16:10 Uhr MESZ. Beobachtung einer recht weit hinab reichenden Funnelcloud: "Nach dem Abzug der Großhagelzelle im Landkreis Zwickau, Standort war Dennheritz Blickrichtung NO - Richtung Glauchau, Limbach Oberfrohna, Funnel hob sich gegenüber der dunklen Rückseite der Zelle deutlich ab. Rotation war erkennbar. Gebilde bestand nach Entdeckung noch ca. 5 [...]
weiterlesen…
weiterlesen…
04.08.2013Bestätigt
Zeitpunkt: gegen 17 Uhr MESZ. Ein Video bei YouTube zeigt ebenfalls, wie Laub etc. hochgewirbelt wird.
(YouTube)
Zeigt dieses Video einen Tornado? (Facebook)
Karte der ungefähren Zugbahn (Facebook)

Zeigt dieses Video einen Tornado? (Facebook)
Karte der ungefähren Zugbahn (Facebook)
04.08.2013Verdacht
Zeitpunkt: zwischen 15:40 und 15:50 Uhr MESZ. Aus einer Meldung der Polizei Sachsen vom 05.08.2013: "Im Erzgebirgskreis hat eine Windhose vor allem in Ehrenfriedersdorf erhebliche Schäden angerichtet. In der Kleingartenanlage am Triftweg stürzten mehrere Bäume um und beschädigten auch einen Bungalow. Auf der Bundesstraße 101 in Thermalbad Wiesenbad kollidierte ein Pkw [...]
weiterlesen…
weiterlesen…
04.08.2013Verdacht
Zeitpunkt: zwischen 15 und 16 Uhr MESZ. "evtl hat es auch in Zwönitz OT Kühnhaide gestern Nachmittag zwischen 15:00 und 16:00 Uhr einen Tornado gegeben. Nach Augenzeugenbericht einer mir bekannten Person hat es Laub und Äste "wie im Film" kreisförmig nach oben getragen."
Usermeldung auf Facebook (WZ-Forum)
Usermeldung auf Facebook (WZ-Forum)
Juni
27.06.2013Bestätigt
Zeitpunkt: mindestens 14:24 bis 14:35 Uhr MESZ. Beobachtung eines Tornados von Thiendorf aus in Richtung Süden und damit im Bereich östlich bis nordöstlich von Rödern. - Bei einer Nachbesprechung der Tornado-Arbeitsgruppe im November 2013 wurde beschlossen, den Fall als bestätigten Tornado zu führen.
Tornado bei Rödern
Tornado bei Rödern
20.06.2013Verdacht
Zeitpunkt: gegen 18:30 Uhr MESZ. Beobachtung einer Funnelcloud vom Norden Coswigs aus in Richtung Nordwesten. Die Funnelcloud wuchs ca. 2 Minuten lang und löste sich innerhalb von 4 Minuten langsam wieder auf.
Funnelcloud bei Coswig
Funnelcloud bei Coswig