Zeitpunkt: gegen 20:30 Uhr MESZ. Aus einem Kommentar zu einer Meldung der Mitteldeutschen Zeitung vom 07.08.2013 zu Unwettern im Altkreis Köthen: "Die Feuerwehren im Stadtgebiet von Aken waren ebenfalls wieder im Dauereinsatz. Nach einer Alarmierung am 06.08.2013 um 20:40 Uhr konnte die vorerst letzte Einsatzhandlung gegen 02:30 Uhr beendet werden. Dabei bot sich den [...]
weiterlesen…
Bisher 1 bestätigter und 6 Verdachtsfälle - 2013 - in Sachsen-Anhalt
August
Juli
29.07.2013Verdacht
Zeitpunkt: gegen 09:50 Uhr MESZ. Beobachtung einer Funnelcloud von Magdeburg aus in Richtung Osten.
Funnelcloud bei Magdeburg
Volksstimme-Leser lichtet "Tornado" in Rothensee ab (Volksstimme, 30.07.13)
Funnelcloud bei Magdeburg
Volksstimme-Leser lichtet "Tornado" in Rothensee ab (Volksstimme, 30.07.13)
Juni
20.06.2013Verdacht
Zeitpunkt: nicht bekannt. Aus einer Meldung der Mitteldeutschen Zeitung vom 21.06.2013: "[...] In Ihlewitz hat sogar eine Windhose gewütet und ein komplettes Blechdach einer Scheune abgedeckt. ?So etwas habe ich vorher noch nie gesehen?, sagt Ortsbürgermeisterin Barbara Olze. Mehrere Meter lange Blechteile seien wie Papier durch die Luft geflogen und zum Teil auf einem [...]
weiterlesen…
weiterlesen…
Mai
28.05.2013Verdacht
Zeitpunkt: 18:52 bis 18:58 Uhr MESZ. Beobachtung einer ausgeprägten, schlauchförmigen Funnelcloud, u.a. vom Parkplatz Helmetal an der Autobahn A38 in Richtung Osten bis Nordosten, ebenso von Sangerhausen aus. Über möglichen Bodenkontakt des Wirbels im Bereich südöstlich von Sangerhausen ist nichts bekannt.
Funnelcloud bei Sangerhausen
Funnelcloud bei Sangerhausen
09.05.2013Bestätigt
Zeitpunkt: gegen 17:03 Uhr MESZ. Aus dem Skywarn-Forum: "Um 17:03 MESZ wurde von der A2 aus auf Höhe Schopsdorf, ca. 1 km vor der Landesgrenze zu Brandenburg, in Richtung Norden eine ausgeprägte Trichterwolke beobachtet, welche anscheinend Bodenkontakt gehabt haben könnte. Das Ereignis müsste sich zwischen Gehlsdorf und Paplitz (Landkreis Jerichower Land, Sachsen-Anhalt) [...]
weiterlesen…
weiterlesen…
09.05.2013Verdacht
Zeitpunkt: zwischen 16:30 und 16:45 Uhr MESZ. Beobachtung einer möglichen Funnelcloud von der Autobahn A2 aus, ca. auf Höhe der Anschlussstelle Burg, Ortslage Schermen, in Richtung Südost. Den Angaben zufolge war die Trichterwolke eindeutig ausgeprägt und befand sich im Gebiet nordwestlich von Möckern.
Verdachtsfall Tryppehna (Skywarn)
Verdachtsfall Tryppehna (Skywarn)
07.05.2013Verdacht
Zeitpunkt: gegen 16:30 Uhr MESZ. Beobachtung einer Funnelcloud. Aus einer Meldung des MDR vom 07.05.2013: "Eigentlich hatte Werner Rademacher gerade aus dem Auto klettern wollen, als er Dienstagnachmittag gegen 16.30 Uhr am Horizont ein seltsames Gebilde bemerkte, das in dem Mann ungute Gefühle weckte. Denn die Wolkenformation, die er beobachtete, sah aus wie ein Tornado [...]
weiterlesen…
weiterlesen…