Zeitpunkt: gegen 06:40 Uhr MEZ. Aus einer Meldung des Nordlippischen Anzeigers vom 18.11.2016: "Zerstörte Dächer durch morgendliche Windhose in Extertal-Bösingfeld - Heute früh gegen viertel vor 7 hat sich beim kurzen, aber heftigen Unwetter über Teilen von Extertal-Bösingfeld eine Windhose gebildet. Leidtragende des seltenen Wetterphänomens waren die Firmen Uwe Dreier und[...]
weiterlesen…
Bisher 5 bestätigte, dazu 2 Plausible und 49 Verdachtsfälle - 2016 - in Nordrhein-Westfalen
November
18.11.2016Verdacht
Zeitpunkt: gegen 05:50 Uhr MEZ. Aus einer Meldung des Soester Anzeigers vom 18.11.2016: "Windhose wirbelt Illingen durcheinander - Illingen - Sturmtief Mirja hat im Welveraner Ortsteil Illingen eine Spur der Verwüstung hinterlassen. Jetzt beginnen für die Bewohner die Aufräumarbeiten. Die Brieftaube saß noch Stunden später mit nassem Gefieder und wie betäubt mitten auf[...]
weiterlesen…
weiterlesen…
18.11.2016Verdacht
Zeitpunkt: gegen 05:27 Uhr MEZ. Aus einer Meldung der WAZ vom 18.11.2016: "Sturm weht Wohnwagen auf Dortmunder Grünkohlfeld - Dortmund. Sturm und Starkregen sorgten in Dortmund für 25 Einsätze. Bäume kippten um, der der Zoo bleibt geschlossen. Heftig erwischte es einen Wohnwagen. Ungemütlicher Start in den Freitag: Ein Sturmtief zog am Morgen über Dortmund hinweg.[...]
weiterlesen…
weiterlesen…
September
04.09.2016Bestätigt
Zeitpunkt: gegen 13:40 Uhr MESZ. Aus einer Meldung der WAZ vom 05.09.2016: "Stromausfälle nach Unwetter - Das Gewitter war kurz, aber heftig: Wolkenbruchartige Regenfällen sorgten am Sonntag über Mittag für zahlreiche Einsätze von Feuerwehr und Polizei. Menden. Die Ortsteile Oesbern, Barge und Werringsen waren nach einem Blitzschlag in die Windkraftanlage 73 Minuten lang[...]
weiterlesen…
weiterlesen…
August
21.08.2016Verdacht
Zeitpunkt: gegen 19:35 Uhr MESZ. Aus einer Meldung der Allgemeinen Zeitung vom 21.08.2016: "Eine Windhose ist Sonntagabend durch einige Straßenzüge von Gescher gezogen und hat erheblichen Sachschaden angerichtet. Gegen 19.40 Uhr, als es andernorts nur stark regnete, wurden die Anwohner im Bereich Königstraße und Zur Hambrücke auf das Wetterphänomen aufmerksam. „Das hat nur[...]
weiterlesen…
weiterlesen…
21.08.2016Verdacht
Zeitpunkt: gegen 18:15 bis 18:17 Uhr MESZ. Beobachtung einer deutlich rotierenden Trichterwolke von Stadtlohn aus in Richtung Nordwesten.
Trichterwolke bei Vreden
Foto der Trichterwolke (Twitter)
(YouTube)
Radarbild zum betreffenden Zeitpunkt (kachelmannwetter.com)
Trichterwolke bei Vreden
Foto der Trichterwolke (Twitter)

Radarbild zum betreffenden Zeitpunkt (kachelmannwetter.com)
01.08.2016Verdacht
Zeitpunkt: gegen 15:45 Uhr MESZ. Beobachtung einer mutmaßlichen Trichterwolke.
Mutmaßliche Trichterwolke über Mülheim
Radarbild zum betreffenden Zeitpunkt (kachelmannwetter.com)
Mutmaßliche Trichterwolke über Mülheim
Radarbild zum betreffenden Zeitpunkt (kachelmannwetter.com)
Juli
29.07.2016Verdacht
Zeitpunkt: gegen 17:42 Uhr MESZ. Beobachtung einer kleinen Trichterwolke: "Funnel cloud/Trichterwolke : beobachtet am 29.07.2016 von 17:43:39 Uhr bis 17:46:22. Aufnahmeort: Köln-Neustadt-Süd, Blickrichtung NNW. Die letzten 7 Aufnahmen der Serie zeigen die Wolkenformation nach Auflösung des Funnels, aus der er entstanden ist." (Ort: etwa im Bereich 50825 Köln)
Fotos[...]
weiterlesen…
Fotos[...]
weiterlesen…
28.07.2016Bestätigt
Zeitpunkt: 15:12 bis ca. 15:25 Uhr MESZ. Ein Multivortex-Tornado zog von Brächen über Bielstein nach Bomig nahe der Autobahn A4.
Tornado Wiehl Bielstein 28.07.2016 (Malzhagenwetter)
Video des Tornados, aufgenommen in Wiehl-Drabenderhöhe (Facebook)
(YouTube)
Einige Schadenfotos (Facebook)
Sturmschäden in Wiehl (Oberberg Aktuell, 28.07.16)
[...]
weiterlesen…
Tornado Wiehl Bielstein 28.07.2016 (Malzhagenwetter)
Video des Tornados, aufgenommen in Wiehl-Drabenderhöhe (Facebook)

Einige Schadenfotos (Facebook)
Sturmschäden in Wiehl (Oberberg Aktuell, 28.07.16)
[...]
weiterlesen…
28.07.2016Verdacht
Zeitpunkt: gegen 15:05 Uhr MESZ. Aus einer Meldung des General-Anzeigers Bonn vom 28.07.2016: "Windhose reißt Baum um - Die Feuerwehr räumt die Straße wieder frei. Villip. Der Fahrer eines Abschleppwagens hat am Donnerstag einen umgestürzten Baum an der Burg Gudenau entdeckt und um 15.12 Uhr die Wachtberger Feuerwehr verständigt. Die rückte sofort mit 7 Helfern an,[...]
weiterlesen…
weiterlesen…