Zeitpunkt: mindestens ab 13:15 bis 13:25 Uhr MESZ. Beobachtung einer Funnelcloud: "Kleine, aber recht stabile und deutlich rotierende Trichterwolke. Durchmesser vielleicht 15m. Sie hielt sich tatsächlich fast 10 Minuten und bewegte sich nur wenig Richtung Süd-Süd-Ost, bis sie sich auflöste. Bodenkontakt war von meiner Position aus nicht erkennbar. Das Areal, über dem [...]
weiterlesen…
Bisher 5 bestätigte und 14 Verdachtsfälle - 2014 - in Hessen
+++ Sponsoring und Spenden an die Tornadoliste +++
Mit zunehmender Klimaerwärmung kann auch die Gefahr lokaler Unwetter steigen. Auch starke Tornados gehören in Deutschland zum Wettergeschehen dazu, sie sind aber nur wenig erforscht. Dies sollte sich unbedingt ändern, die Schäden durch Tornados gehen allein in Deutschland in jedem Jahr in die Millionen, auch einige Menschen sind bei uns schon durch Tornados ums Leben gekommen.Die Tornadoliste Deutschland kostet unheimlich viel Zeit und auch einiges an Geld. Seit nunmehr 18 Jahren betreibe ich die Liste, zuerst nur mit wenigen Fällen, inzwischen mit weit über 5000 Fällen, angefangen im Mittelalter bis hin zu den aktuellsten Tornados im Jahr 2019.
Damit dies auch so bleibt, suche ich einen Sponsor, um mich noch mehr um die Tornados in Deutschland kümmern und die dabei anfallenden Kosten decken zu können. Interessenten bitte melden unter sponsor@tornadoliste.de, Danke.
»»» Ab sofort gibt es die Möglichkeit, der Tornadoliste Deutschland zur Unterstützung eine Spende zukommen zu lassen - bitte nicht unter 1 €, da sonst die Gebühren die Spenden übersteigen.
Wenn Sie kein Paypal-Konto haben, dann schreiben Sie einfach an spenden@tornadoliste.de «««
04.07.2018 - Systemmeldung
Oktober
August
31.08.2014Verdacht
Zeitpunkt: 11:46 bis 11:51 Uhr MESZ. Beobachtung einer Funnelcloud südlich von Friedberg. Da sich im fraglichen Bereich zwischen Friedberg und Ober-Wöllstadt nur offenes Gelände mit freien Feldern ohne jegliche Bebauung oder nennenswerte Vegetation befindet, hat die Suche nach Schäden nichts ergeben.
Funnelcloud bei Ober-Wöllstadt
Weiteres Foto der [...]
weiterlesen…
Funnelcloud bei Ober-Wöllstadt
Weiteres Foto der [...]
weiterlesen…
14.08.2014Verdacht
Zeitpunkt: gegen 14:50 Uhr MESZ. Beobachtung einer Funnelcloud von Wölfersheim-Södel aus in Richtung Südsüdwest.
(YouTube)
Mögliches Foto der Funnelcloud (Facebook)

Mögliches Foto der Funnelcloud (Facebook)
11.08.2014Verdacht
Zeitpunkt: gegen 17:00 Uhr MESZ. Beobachtung einer Funnelcloud: "Der genaue Beobachtungsort war das Dorf Mitlechtern, Ortsteil von Rimbach-Odenwald, die Sturmfront zog Richtung Südosten in den hinteren Odenwald weiter. Die Wolke hatte am unteren Ende eine faserige Struktur, war von heller Farbe und reichte am Schluß bis 500 m herunter. Es waren noch vereinzelte [...]
weiterlesen…
weiterlesen…
10.08.2014Bestätigt
Zeitpunkt: zwischen 20:25 und 20:30 Uhr MESZ. Beobachtung einer ausgeprägten Funnelcloud im Bereich östlich von Wölfersheim: "Auf dem Weg nach Bad Nauheim an der Hohen Straße hat´s das Haus vor dem Bahnübergang erwischt, einige Dachziegel fehlen und ein paar Bäume sind umgestürzt, die Feuerwehr war noch vor Ort." Südwestlich von Echzell, am Nordrand des Pfaffensee wurden [...]
weiterlesen…
weiterlesen…
10.08.2014Verdacht
Zeitpunkt: zwischen 20:25 und 20:30 Uhr MESZ. Möglicher zweiter Tornado zeitgleich zum Tornado bei Echzell. Aus den Angaben zum Video: "Standort war Echzell OT. Bingenheim in Richtung west-nord (Bad Nauheim ? Wölfersheim) aufgenommen um 20:27".
Tornado bei Echzell - mit Duskussion zum 2. Fall (Skywarn)
(YouTube)
Tornado bei Echzell - mit Duskussion zum 2. Fall (Skywarn)

10.08.2014Bestätigt
Zeitpunkt: gegen 19 Uhr MESZ. Aus einer Meldung der Rhein-Zeitung vom 10.08.2014: "Unwetter in Hessen und RLP: Windhose wütet in Bad Schwalbach - Bad Schwalbach/Rheinland-Pfalz - Der Unwettersommer geht weiter: In Bad Schwalbach im Taunaus deckte eine Windhose an mindestens 50 Gebäuden Dächer ganz oder teilweise ab. Eine vermisste Frau konnte dort in der Nacht gefunden [...]
weiterlesen…
weiterlesen…
04.08.2014Verdacht
Zeitpunkt: gegen 16:30 Uhr MESZ. Beobachtung einer Funnelcloud von Pohlheim in Richtung Südsüdost. Es liegt ein Zeitraffer eines Videos vor. Foto: Stormchasing Team Mittelhessen
(YouTube)

04.08.2014Verdacht
Zeitpunkt: etwa 13:40 bis 13:45 Uhr MESZ. Beobachtung einer Funnelcloud von Nieder-Weisel aus in Richtung Südwesten.
Funnelcloud bei Ostheim
Funnelcloud bei Ostheim
Juli
21.07.2014Verdacht
Zeitpunkt: gegen 12:15 Uhr MESZ. Im Bereich Thalheim - Hadamar, genauer Ort unsicher. Beobachtung einer Funnelcloud von Niederweyer aus in Richtung Nordwesten: "Die Sichtung war in Niederweyer (Landkreis Limburg/Weilburg). Die Funnelcloud war für 1 bis 2 Minuten sichtbar. Die Richtung war Nordwesten. Das Bild wurde am 21.07.2014 um 12:15 Uhr geschossen."
Funnelcloud bei Thalheim
Funnelcloud bei Thalheim