Zeitpunkt: gegen 14:41 Uhr MESZ. Beobachtung einer Funnelcloud im Bereich zwischen Großostheim und Mömlingen. Über Schäden durch den Wirbel ist nichts bekannt.
Funnelcloud bei Großostheim
Bisher 4 bestätigte, dazu 2 Plausible und 21 Verdachtsfälle - 2015 - in Bayern
September
10.09.2015Verdacht
August
14.08.2015Verdacht
Zeitpunkt: gegen 17:55 Uhr MESZ. Beobachtung einer möglichen Funnelcloud von 86316 Friedberg aus in Richtung Südosten.
Mögliche Funnelcoud bei Eurasburg
Mögliche Funnelcoud bei Eurasburg
14.08.2015Verdacht
Zeitpunkt: mindestens ab 17:32 bis 17:36 Uhr MESZ. Beobachtung einer Funnelcloud: "Am Freitag, den 14 August um ca. 17:30 hatte sich mir dieses Bild beim Verlassen meines Hauses geboten. Die Funncloud bildete sich mit dem herannahendem Gewitter aus Südwest. Rotationen waren klar zu erkennen. Aber nach ca. 3min war der ganze Spuk vorbei und die Funnelcloud hatte sich [...]
weiterlesen…
weiterlesen…
08.08.2015Verdacht
Zeitpunkt: kurz vor 19:00 Uhr MESZ. Aus einer Meldung des Donaukurier vom 10.08.2015: "Tornado über der Birkenheide - Birkenheide (DK) Glück im Unglück hatten am frühen Samstagabend die Besucher des Biergartens Birkenheide. Ein Tornado entwurzelte mehrere Birken, Biertische wurden zerstört. Schwer verletzt wurde aber niemand. In kürzester Zeit ? es war kurz vor 19 Uhr ? [...]
weiterlesen…
weiterlesen…
Juli
19.07.2015Verdacht
Zeitpunkt: gegen 19:40 Uhr MESZ. Beobachtung einer möglichen Funnelcloud bei Rosenheim.
Foto der möglichen Funnelcloud (Facebook)
Foto der möglichen Funnelcloud (Facebook)
19.07.2015Verdacht
Zeitpunkt: 17:54 bis 17:58 Uhr MESZ. Beobachtung einer Funnelcloud von Unterhaidelbach aus in Richtung Westen: "Also der genaue Beobachtungsort war zwischen Unterhaidelbach und Weihersberg in der Gemeinde Leinburg (91227). Die Regen-/Gewitterfront zog von Südwest nach Nordost. Ich habe ihn um 17.54 Uhr entdeckt und um 17.58 Uhr hat er sich wieder aufgelöst."
[...]
weiterlesen…
[...]
weiterlesen…
08.07.2015Verdacht
Zeitpunkt: zwischen 01:00 und 01:30 Uhr MESZ. Ein Augenzeuge: "Von Südwesten zog her eine Gewitterfront durch. Zwischen Schweinhütt und Zwiesel sind auf einer Länge von 3-4 km auf einer Linie gezogen die Bäume komplett abgebrochen, ein Tornado oder sehr starker Downburst war die Ursache. Die Schneise zieht sich über eine Länge von 3-4 km und ist ca. 100m breit."
[...]
weiterlesen…
[...]
weiterlesen…
07.07.2015Verdacht
Zeitpunkt: gegen 22:25 Uhr MESZ. Erhebliche Schäden in Selb. Aus einer Meldung der Frankenpost vom 09.07.2015: "Tornado fegt über Selb hinweg - Ein heftiges Unwetter sucht den Landkreis heim. In Teilen gehen tischtennisballgroße Hagelkörner nieder. In Selb herrscht die ganze Nacht lang Ausnahmezustand. Selb/Wunsiedel/Thierstein - Die Aufnahmen, die der Selber Tobias [...]
weiterlesen…
weiterlesen…
07.07.2015Verdacht
Zeitpunkt: mindestens ab 22:00 bis 22:02 Uhr MESZ. Beobachtung einer Funnelcloud.
Funnelcoud bei Kesselostheim
Funnelcoud bei Kesselostheim