Zeitpunkt: zwischen 07:30 und 08:30 Uhr MESZ. Beobachtung von 2 Tornados und mehreren Funnelclouds: "Am Morgen des 29.10.2012 zwischen 7:00 Uhr und 7:30 Uhr gab es am Ammersee zwei Wasserhosen und mehrere Funnelclouds zu beobachten. Über dem 11 Grad Celsius warmen Ammersee hing bei leichtem Frost eine tiefbasige und turbulente Haufenwolkenbank. Über dem See gab es dann [...]
weiterlesen…
Bisher 36 bestätigte, dazu 5 Plausible und 191 Verdachtsfälle - 2012 -
Oktober
29.10.2012Bestätigt
Zeitpunkt: zwischen 07:30 und 08:30 Uhr MESZ. Beobachtung von 2 Tornados und mehreren Funnelclouds: "Am Morgen des 29.10.2012 zwischen 7:00 Uhr und 7:30 Uhr gab es am Ammersee zwei Wasserhosen und mehrere Funnelclouds zu beobachten. Über dem 11 Grad Celsius warmen Ammersee hing bei leichtem Frost eine tiefbasige und turbulente Haufenwolkenbank. Über dem See gab es dann [...]
weiterlesen…
weiterlesen…
29.10.2012Bestätigt
Zeitpunkt: zwischen 07:30 und 08:00 Uhr MESZ. Beobachtung eines Tornado und einer Funnelcloud: "[...] Etwa eine halbe Stunde danach gab es am Starnberger See eine weitere Wasserhose und eine Funnelcloud zu beobachten. Bei Tutzing hing - wie zuvor schon am Ammersee - eine tiefbasige und dunkle Haufenwolkenbank über dem noch 13 Grad warmen See. Am Steg bei Tutzing zeigte [...]
weiterlesen…
weiterlesen…
11.10.2012Verdacht
Zeitpunkt: zwischen 15:10 und 15:20 Uhr MESZ. Beobachtung einer ausgeprägten Funnelcloud vom Stralsunder Stadtrand aus in Richtung Nordwesten im Bereich Klein Kordshagen. Über den wahrscheinlichen Bodenkontakt ist nichts bekannt.
Funnelcloud bei Stralsund
Tornado in Stralsund (Facebook)
Funnelcloud bei Stralsund
Tornado in Stralsund (Facebook)
06.10.2012Verdacht
Zeitpunkt: gegen 11:30 Uhr MESZ. Aus einer Meldung der WAZ vom 07.10.2012: "Festzelt von Windhose zerstört - Marl. Einige Bühnentechniker waren gerade dabei, die letzten Feinabstimmungen vorzunehmen für das geplante Oktoberfest auf der Wiese von Landwirt Wilhelm Ovelhey in Hüls am Abend, ein paar Helfer richteten die Tische für die ?bajuwarische? Fete her. Doch die Party, [...]
weiterlesen…
weiterlesen…
06.10.2012Verdacht
Zeitpunkt: kurz nach 11:00 Uhr MESZ. Aus einer Meldung der Lippischen Landes-Zeitung vom 07.10.2012: "Windhose legt Verkehr auf Herforder Straße lahm - Bad Salzuflen. Innerhalb weniger Minuten hat eine Windhose am Samstagmittag eine große Zerstörung angerichtet und auch den Verkehr auf der Hauptroute nach Herford für eine Stunde zum Erliegen gebracht. Um kurz nach 11 Uhr [...]
weiterlesen…
weiterlesen…
06.10.2012Verdacht
Zeitpunkt: gegen 11:00 Uhr MESZ. Aus einer Meldung von kreiszeitung.de vom 09.10.2012: "Windhose zieht über Dielingen hinweg - Dielingen - Es dauerte nur gut eine Minute, dann war alles wieder vorbei. Eine kleine Windhose ist am Wochenende über Teile Dielingens hinweggezogen und hat dabei einige Verwüstung hinterlassen. Am Samstagmorgen gegen 11 Uhr hatte der Sturm die [...]
weiterlesen…
weiterlesen…
05.10.2012Verdacht
Zeitpunkt: mindestens 18:19 bis 18:24 Uhr MESZ. Beobachtung einer Funnelcloud von Duisburg-Neumühl aus in Richtung Osten und damit im Bereich Oberhausen-Buschhausen, Zugbahn ebenfalls in östliche Richtung. Rotation war deutlich zu erkennen, über möglichen Bodenkontakt ist nichts bekannt.
Tornado in Duisburg??
(YouTube)
Tornado in Duisburg??

04.10.2012Verdacht
Zeitpunkt: kurz vor 16 Uhr MESZ. Aus einer Meldung der Thüringer Allgemeinen vom 05.10.2012: "Windböe beschädigt Bäume und Gittermasten in Bergsulza - Die Feuerwehren von Schmiedehausen und Bad Sulza mussten ausrücken. Offenbar eine Windhose tobte sich am Donnerstag zwischen Bergsulza und Schmiedehausen aus. Sie entwurzelte mehrere Bäume und knickte mehrere Gittermasten [...]
weiterlesen…
weiterlesen…
04.10.2012Verdacht
Zeitpunkt: nachmittags. Aus einer Meldung der Mitteldeutschen Zeitung vom 09.10.2012: "Der Sturm am Donnerstagnachmittag ist auch dem Gräfenhainichener Stadtwald zum Verhängnis geworden. "Wir müssen mit bis zu 500 Festmetern Windwurf und Bruch rechnen", zieht Harald Zehler Bilanz. Der Unternehmer bewirtschaftet im Auftrag der Kommune deren 535 Hektar großes Waldgebiet [...]
weiterlesen…
weiterlesen…