Zeitpunkt: nachts. Meldung einer Windhose in der Presse. Dazu aus einer Meldung des SWR vom 05.12.1111 zu einem Sturm/Orkan in Süddeutschland: "Betroffen war nach Polizeiangaben auch der Bereich Boxberg-Windischbuch im Main-Tauber-Kreis, auch dort kam es zu Häuserschäden. Eine Windhose deckte sechs Dächer ab, darunter das des erst vor zwei Jahren renovierten [...]
weiterlesen…
Bisher 35 bestätigte, dazu 4 Plausible und 148 Verdachtsfälle - 2011 -
Dezember
Oktober
20.10.2011Verdacht
Zeitpunkt: zwischen 11:30 und 12 Uhr MESZ. Beobachtung von insgesamt 3 kurzen Funnelclouds im Ostteil des Bodensees. Über möglichen Bodenkontakt ist nichts bekannt.
20111020 02 Funnels Bodensee (Schweizer Sturmarchiv)
20111020 02 Funnels Bodensee (Schweizer Sturmarchiv)
20.10.2011Bestätigt
Zeitpunkt: 10:20 Uhr MESZ. Eine weit hinabreichende Funnelcloud wurde im Bereich südsüdöstlich von Immenstaad beobachtet und fotografiert. Sie reichte nahezu bis zur Wasseroberfläche hinab und von Bodenkontakt des Wirbels ist auszugehen.
Kaltfront 18.-19. Okt. 2011 (Schweizer Sturmforum)
20111020 01 Wasserhosenverdacht Bodensee (Schweizer Sturmarchiv)
Kaltfront 18.-19. Okt. 2011 (Schweizer Sturmforum)
20111020 01 Wasserhosenverdacht Bodensee (Schweizer Sturmarchiv)
18.10.2011Verdacht
Zeitpunkt: zwischen 11:57 und 12:06 Uhr MESZ. Beobachtung von insgesamt 7 Funnelclouds im Bereich südlich bis südsüdwestlich von Helgoland. Davon hatten mindestens 5 Wirbel Kontakt zur Wasseroberfläche (Quelle: Beobachter der Wetterwarte Holgoland, Segler, weitere Augenzeugen).
Foto von zwei Wasserhosen (Unwetterzentrale bei Facebook)
Foto von zwei Wasserhosen (Unwetterzentrale bei Facebook)
18.10.2011Verdacht
Zeitpunkt: zwischen 11:57 und 12:06 Uhr MESZ. Beobachtung von insgesamt 7 Funnelclouds im Bereich südlich bis südsüdwestlich von Helgoland. Davon hatten mindestens 5 Wirbel Kontakt zur Wasseroberfläche (Quelle: Beobachter der Wetterwarte Holgoland, Segler, weitere Augenzeugen).
Foto von zwei Wasserhosen (Unwetterzentrale bei Facebook)
Foto von zwei Wasserhosen (Unwetterzentrale bei Facebook)
18.10.2011Bestätigt
Zeitpunkt: zwischen 11:57 und 12:06 Uhr MESZ. Beobachtung von insgesamt 7 Funnelclouds im Bereich südlich bis südsüdwestlich von Helgoland. Davon hatten mindestens 5 Wirbel Kontakt zur Wasseroberfläche (Quelle: Beobachter der Wetterwarte Holgoland, Segler, weitere Augenzeugen).
Foto von zwei Wasserhosen (Unwetterzentrale bei Facebook)
Foto von zwei Wasserhosen (Unwetterzentrale bei Facebook)
18.10.2011Bestätigt
Zeitpunkt: zwischen 11:57 und 12:06 Uhr MESZ. Beobachtung von insgesamt 7 Funnelclouds im Bereich südlich bis südsüdwestlich von Helgoland. Davon hatten mindestens 5 Wirbel Kontakt zur Wasseroberfläche (Quelle: Beobachter der Wetterwarte Holgoland, Segler, weitere Augenzeugen).
Foto von zwei Wasserhosen (Unwetterzentrale bei Facebook)
Foto von zwei Wasserhosen (Unwetterzentrale bei Facebook)
18.10.2011Bestätigt
Zeitpunkt: zwischen 11:57 und 12:06 Uhr MESZ. Beobachtung von insgesamt 7 Funnelclouds im Bereich südlich bis südsüdwestlich von Helgoland. Davon hatten mindestens 5 Wirbel Kontakt zur Wasseroberfläche (Quelle: Beobachter der Wetterwarte Holgoland, Segler, weitere Augenzeugen).
Foto von zwei Wasserhosen (Unwetterzentrale bei Facebook)
Foto von zwei Wasserhosen (Unwetterzentrale bei Facebook)
18.10.2011Bestätigt
Zeitpunkt: zwischen 11:57 und 12:06 Uhr MESZ. Beobachtung von insgesamt 7 Funnelclouds im Bereich südlich bis südsüdwestlich von Helgoland. Davon hatten mindestens 5 Wirbel Kontakt zur Wasseroberfläche (Quelle: Beobachter der Wetterwarte Holgoland, Segler, weitere Augenzeugen).
Foto von zwei Wasserhosen (Unwetterzentrale bei Facebook)
Foto von zwei Wasserhosen (Unwetterzentrale bei Facebook)
18.10.2011Bestätigt
Zeitpunkt: zwischen 11:57 und 12:06 Uhr MESZ. Beobachtung von insgesamt 7 Funnelclouds im Bereich südlich bis südsüdwestlich von Helgoland. Davon hatten mindestens 5 Wirbel Kontakt zur Wasseroberfläche (Quelle: Beobachter der Wetterwarte Holgoland, Segler, weitere Augenzeugen).
Foto von zwei Wasserhosen (Unwetterzentrale bei Facebook)
Foto von zwei Wasserhosen (Unwetterzentrale bei Facebook)